Grundriss-Planung Bad - noch unsicher

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Justifier

Leider nicht so einfach. Das Fenster ist raumhoch (leider so vom Bauträger vorgegeben und kann auch nicht geändert werden). Es wird aber natürlich im unteren Teil, der nicht zu öffnen ist, blickdicht ausgeführt. Aber kann da natürlich nicht einfach einen Vorbau ins Fenster reinbauen.
 
Y

ypg

Setzt die Wand mit den Waschbecken direkt an die Terrassentür, sodass ihr den Eingang zur Dusche neben der Toi habt. Probiert das mal.
Dann habt ihr auch mehr Raum im vorderen Bereich, wo man sich ohne Fenster etwas besser geschützt bewegen kann.
 
M

motorradsilke

Leider nicht so einfach. Das Fenster ist raumhoch (leider so vom Bauträger vorgegeben und kann auch nicht geändert werden). Es wird aber natürlich im unteren Teil, der nicht zu öffnen ist, blickdicht ausgeführt. Aber kann da natürlich nicht einfach einen Vorbau ins Fenster reinbauen.
Könntest du trotzdem, wenn das Fenster eh nicht zu öffnen ist. Das Vorwandelement ist ja nur ca. 70 cm breit, das braucht ja nicht die gesamte Breite.
Ansonsten würde ich vermutlich die beiden Waschbecken ganz an die obere Kante der Toiwand setzen, notfalls etwas kleiner machen und die Dusche unten quer.
 
W

Würfel*

Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich direkt neben dem Klo ein Fenster hätte. Wir haben satiniertes Glas und man sieht trotzdem die Person dahinter - wenn auch nur als Schemen. Wir haben 70 cm Durchgang im T-Bad, das ist für mich Minimum. 53 cm ist zu wenig. 2 Alternativen, bei denen du weder direkt vor dem Fenster Duschen noch p.../k.... musst, hier (bei Version 1 würde die WC Wand auch halbhoch reichen):

1636367511770.png
1636367621995.png

Terrassentür andersherum anschlagen!
 
S

Strahleman

Wie schon öfter erwähnt, macht ihr euch mit den 53cm Durchgang eure schöne, große Dusche kaputt. Wir haben eine Dusche in sehr identischer Größe und sie ist super, lebt aber auch vom großzügigen Eingang. Bei euch könnte sie zu einem Kabuff verkommen. Die erste Idee von @Würfel* findet ich absolut super: großzügiger Zugang zur Dusche und Toilette ist optisch auch aus dem Bad abgetrennt. Einziger Nachteil wäre für mich, dass ich durch das gesamte Bad latschen muss, um mir mal die Hände zu waschen. Evtl. könnte man ja noch die Position der Toilette mit dem des Waschbeckens tauschen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Bad - noch unsicher
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
2Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 536
3Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
4Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
5Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
6Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
7Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
8Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
9Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
10Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
11größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
12Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
13Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
14Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
15Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
16Bad Planung - Ideen für 10qm Master Bad 13
17TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen - Seite 211
18OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
19Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 843

Oben