Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Freistoß88

Ich habe gestaunt, daß @Sunshine387 überhaupt eine Antwort versucht hat, da Deine Dalli-Klick-Schnipsel der Grundrisse kaum taugen, um DiskutantInnen ins Bild zu setzen, wie das Ganze werden soll.

Das will ich nicht ausschließen, teile die Hoffnung jedoch nicht: mit der Ansprache

eingeleitet dann zu 90% nichtgezeigte Grundrisse zu präsentieren, erscheint mir als geradezu mustergültige Dreistigkeit :-(
Welchen konkreten Mehrwert bietet dir mein kompletter Grundriss. Ihr seid doch alle nur Grundriss-Sammler.
Bei konkreten Fragen kommt man hier nicht weiter. Es war ein Versuch mit dem Forum. Aber das ist hier echt das letzte. Könnt einpacken mit dem Forum.
Ich gehe zum Statiker und Architekten da habe ich wenigstens Fachpersonal. Ihr tut alle so als wärt ihr die Weisheit.
Macht das Ding bitte zu hier. Saftladen :)
 
11ant

11ant

Welchen konkreten Mehrwert bietet dir mein kompletter Grundriss. Ihr seid doch alle nur Grundriss-Sammler.
Uns bringt der komplette Grundriss die Grundlage für eine vernünftige Diagnose und Therapieempfehlung zu Deinem Nutzen (und ein bißchen auch dem der Mitleser - die mit Grundrissen zu feudaler Häuser ohnehin wenig anfangen können, da die Bonitätsklasse @rick2018 hier in der Minderheit ist).
Ich gehe zum Statiker und Architekten da habe ich wenigstens Fachpersonal. Ihr tut alle so als wärt ihr die Weisheit.
Diese klassische Quelle für Fachpersonal empfehle ich immer wieder. Aber auch hier gibt es reichlich erfahrene BauherrInnen, die nicht zuletzt mit dem Berichten ihrer Fehler Nutzen für die Community stiften. Als einseitiger Nur-Fragesteller wirst Du hier nicht wirklich fehlen, fare well.
 
Henkelmann

Henkelmann

Hallo Freistoß88,
ich bin selbst kein Fachmann, absoluter Laie und plane ebenfalls den Bau einer Stadtvilla und grübele über verschiedene Grundrisse.
Zu Deiner Frage, siehe auch Bild im Anhang würde ich die 17,5cm Mauern auf 24cm verbreitern und jeweils einen horizontalen Träger einbetonieren, der nach vorne rausragt und auf die senkrecht stehenden Säulen (grün) trifft.
Dann müsste doch der Druck der Überdachungsplatte gut abgefangen werden (?).
Ist das die Firma Q-Logic aus Düren ? Vielleicht setzen die so eine Verstärkung ein.
Themawechsel :
Links zum HAR habe ich noch eine Empfehlung reingeschrieben. Viele meiner Arbeitskollegen, die schon gebaut haben, bereuen es, das Ihr HAR nicht ca. 10m² hat. Wenn Photovoltaik in ein paar Jahren dazukommt wird es eng mit Wechselrichter, Waschmaschine, etc..... Ist aber nur ein sanfter Gedanke.
Ich habe noch nicht unterschrieben, stehe aber kurz davor.
Der Luftraum den Ihr plant ist Luxus, ich hatte das auch mal vor, aber den Gedanken wieder verworfen.
Sehr gut finde ich bei Eurem Entwurf, das die Breite der Treppe 1/3 der Breite des Treppenhaus ausmacht.
Ich plane die Treppe entweder ganz rechts 1m oder ganz links 1m und dann daneben ca. 2m Lauffläche.
Sind aber persönliche Ansichten, jeder entscheidet natürlich wie es ihm gefällt.
Herzliche Grüße aus dem Havelland.
Klaus Henkelmann
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Ich frag Dich mal für was die blaue Linie da ist?

MMn soll damit das Baufeld beschränkt werden. Das wird Dir dann der Architekt schon bei bringen was das bedeutet.

Dein Freistoss hat leider das Tor verfehlt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
5Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche - Seite 245
6Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 22167
7Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 15284
8Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen - Seite 450
9Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren - Seite 546
10Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht - Seite 751
11Jetzt auch von mir einen Grundriss - Seite 313
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 1062
13Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 331
14Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte - Seite 1071
15Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
16Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
17Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
18Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 4173
19Grundriss Mehrgenerationenhaus 15
20Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21

Oben