Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm

4,60 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Eine Idee, die noch von uns kam, war, die Toiletten und den Eingang zu tauschen.
Das bedeutet wieder Neuplanung. Da wird ja doch wieder einiges beeinflusst, auch das OG.
Dann könnte man den Hauswirtschaftsraum vielleicht noch als Garderobe nutzen.
Also wäre der Technikraum auch Hauswirtschaftsraum sowie Flur und Garderobe?!
Schmeißt die 75er Türen im EG raus. Wußte gar nicht das man sowas noch verplant.
Das ist wirklich etwas schmal.
Nö, völlig ausreichend, wenn es sein muss. Zu einem AB, der nur bedingt für sperrige Sachen herhalten soll, kann man sogar knappe 60 planen. Viele planen, dadurch die Speis zu begehen, da bin ich überhaupt kein Freund von. Aber solang man da nur einen Meter hat und keinen Raum, reicht 60 wie auch ein Küchenschrank.
Wir haben auch umständehalber die WC-Tür auf RBM 78?. Das reicht sogar für meinen stämmigen Mann, dem fehlt es an nix. Für den Wohnbereich sollten natürlich Türen, so breit wie möglich, verbaut werden,
 
B

Bertram100

Da stell ich mir wirklich die Frage: Ist das noch sinnvoll oder lässt man das lieber?
Kann man nicht einfach die Treppe seitlich entlang der Wand, 2 mal viertelgewedelt planen? So wie in allen platzsparenden Häusern? Kennt man aus den Niederlanden zu auf. Da hat kaum jemand etwas anderes. Dann passt (wenn auch mit Mûhe) das Raumprogramm.
 
Y

ypg

Für Dich gilt das gleiche wie hier zu lesen
 
K a t j a

K a t j a

Kann man nicht einfach die Treppe seitlich entlang der Wand, 2 mal viertelgewedelt planen? So wie in allen platzsparenden Häusern? Kennt man aus den Niederlanden zu auf. Da hat kaum jemand etwas anderes. Dann passt (wenn auch mit Mûhe) das Raumprogramm.
Wie meinst Du das? Die Treppe ist 2x viertelgewendelt = halgewendelt. Platzsparender als eingezeichnet geht es kaum. Wo denkst Du, dass man noch sparen kann? Beispiel?
 
H

haydee

@ypg und mit Krücke, Wäschekorb, Backblech wird es eng. Meine Eltern verfluchen seit fast 40 Jahren die einzige 75 cm Tür
 
B

Bertram100

Wo denkst Du, dass man noch sparen kann? Beispiel?
Ich kann kein Beispiel geben, ich kann nicht planen. Mir kam nur der Gedanke dass in NL die allermeisten Häuser die Treppe seitlich entlang der Wand haben, dann 3 Zimmer und Bad im 1. OG, Satteldach ausgebaut mit 2 Zimmer und Bad im DG.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
3Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? - Seite 424
4Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
5Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
6Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
9Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
10Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
11Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper - Seite 461
14Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? - Seite 29441
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
17Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
18Gerade Treppe - warum? 14
19Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
20Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868

Oben