Grundriss Check

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Massivbau82

Guten Abend zusammen,
ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere mal einen kritischen Blick über unseren Grundriss werfen würde.
Gebaut werden soll ein Friesenhaus mit knapp 160 m² WF in EG + DG. Zusätzlich soll ein vielseitig nutzbarer Keller gebaut werden, zB für ein Heimkino. Lage des Hauses kann dem Lageplan entnommen werden.
Aktuell sind wir noch zu zweit, in absehbarer Zeit sind aber 2 Kinder geplant.
Das Gästezimmer im EG soll nach 35 + X(X) Jahren mit der Speisekammer verbunden werden, um im Alter auf einer Ebene wohnen zu können.
Wir sind von dem Grundriss im ersten Moment sehr angetan, aber es kann ja nix schaden, dass ihr nochmal drüber schaut, um uns vor großen Bausünden zu bewahren.

Vielen Dank und liebe Grüße!
 

Anhänge

Mycraft

Mycraft

Moderator
zu viele Fenster im Norden...unnötige Schräge Wand welche sich über zwei Geschosse erstreckt...45° Wände gelten immer als Kompromiss unter Architekten...

Das Wohnzimmer wird dadurch zu verbastelt, warum keine offene Küche und praktische 90° Wände? Und wenn die offene Küche verpönt ist, dann trotzdem gerade Wände und eine Tür von Küche zu Wohnzimmer...

Die Fenster sind zu schmal im OG
 
Y

ypg

45 grad Wände nimmt man oft, wenn nix mehr geht.
Bei 160 qm erwarte ich mehr Erfahrung vom Architekten, ein Wohnprogramm zu entwerfen, welches vom Standard abweicht, als überall Schrägwände zu setzen.
Aber kann es sein, dass man sich mit der Symmetrie eines Friesenhauses in ein planerisches Korsett legt???
 
W

Wanderdüne

Ein Friesenhaus mit Freßwarze und französischen Balkonen...
Das letzte Friesenhaus (18. Jhd.) in dem ich war hatte eine Treppe ausserhalb des Eingangs-Schmutzbereiches und kam ohne 45 Grad Notlösungen aus.
Wenn wir schon beim Löschen sind, vielleicht auch das Textfeld im Lageplan berücksichtigen. Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor?

WD
 
M

milkie

Zu den Fenster kann man ohne Ansichten ohnehin nichts sagen.

Die 45 Grad Wände gefallen mir überhaupt nicht.

Aber was mich eher beschäftigt ist die Platzierung auf dem Grundstück. Ist das erlaubt so schräg?
Passt aber auf jeden Fall zu den 45 Grad Ecken innen. Für mich wäre das absolut nichts.


milkie :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Check
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
3Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
5Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? - Seite 343
6Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
7Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps - Seite 322
8Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
9Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
10Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
11Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
13Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
14Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
15Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 9124
16Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
17Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
18Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
19Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
20Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218

Oben