Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach

4,30 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Sehe ich leider auch so. Ich kann da nichts weggeben. Sind alles Klassiker... keine ollen Schundromane oder so.
Noch ein Bücherwurm
Noch Nichtmal meine Schwiegermutter wirft Bücher weg und die ist schon recht Minimalistisch

Klassiker lese ich weniger, Schund ist es auch nicht. Und meine Kochbuchsammlung
 
R

Reluctance

Schau mal bei Schwörerhaus vorbei. ....
Z.b Plan E15-124.4 oderE15-124.3

Das EG E15-137.4 gefällt mir Arbeitszimmer wird Haustechnik
Geht schon gut in meine Richtung, danke für den Tipp.

Meine Nachbarin hatte ein Maxime 300 und ein Klavier... schau Dir das einfach mal an. Oder das Maxime 305... nur mal so als Größenvergleich.
Gefällt mir auch ganz gut, wobei da die Treppe wieder im Eingangsbereich liegt... fürchte schon, dass ich mich darauf einlassen muss.

Aber wer hat geschrieben, dass eine konventionelle Einteilung im Dach am besten ist? Ich finde das auch: ihr hättet genug Möglichkeiten.
Und wenn Ihr ohne Kind bleibt, dann könnt ihr den Flur eh zum Wohnflur machen.
Ja, da könnte man dann auch viel mit den Büchern machen und so weiter. Aber ich scheue mich noch davor, das jetzt so endgültig so umzusetzen

Dann nimm mein Haus
Wo finde ich das?
 
H

haydee

Gestalte den Wohnflur/Galerie so dass du abtrennen kannst
Oder man plant so geschickt das man mit einem kleinen Anbau im Fall X das fehlende Zimmer in 3-4 oder 5 Jahren ausgleichen kann
 
Y

ypg

Größe des Grundstücks: 635 qm
Gibt es und ist ok... wie groß die bebaubare Fläche sein darf, besagt die Grundflächenzahl. Auf dem Lande eher gering.

Größe des Hauses: 135qm
Gibt es nicht. Es gibt Wohnfläche oder Maximalhöhe, aber keine Größe.

Die Qm ergeben sich durch die Wohnfläche im EG plus die Wohnfläche, die im DG über 2,30* Höhe erreicht. Alles zw. 1,20 und 2,30 wird dann nicht oder nur zur Hälfte berechnet.
*kann auch je nach Bundesland variieren.

Geschossigkeit: 1,5
Gibt es nicht - entweder 1 oder 2.
Steht für Vollgeschosse.
Ihr dürft 1-geschossig bauen inkl. eines Dachausbaus (Satteldach) mit Kniestock von Max? 1,20.
Bedeutet: die Dachneigung muss so angepasst werden, dass oben kein Vollgeschoss entsteht. Funktioniert PimalDaumen mit allem unter 45 Grad.

Dachform: Satteldach
Maximale Höhen/Begrenzungen: Kniestock 1,20m
1,20 ist ok. Gibt schlimmeres.

Es wird eben eine ländliche Bauform bekommen.
 
Y

ypg

grundriss-135qm-15-geschosse-satteldach-308777-1.jpeg
grundriss-135qm-15-geschosse-satteldach-308777-2.jpeg
grundriss-135qm-15-geschosse-satteldach-308777-3.jpeg
Hier mal drei Beispiele mit Treppen im wohnlichen Bereich.
Mit etwas Erfahrung kann man Zimmer zum Wohnraum öffnen, TK und WC mit Zimmer tauschen oder mit einer geschlossenen Treppe noch Stauraum gewinnen.
Im OG einfach ne Trennwand weglassen und als Galerie nutzen.
Allerdings gibt es im DG kein Trampolingehopse bei den Schrägen.
Und als Warnung: meine weitläufigen Nachbarn waren beim Bau auch ungeplant kinderlos. Dann kamen sie im Jahrestakt. Es sind jetzt vier Kinder, und das große WZ ist jetzt teils Schlafzimmer.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
3Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
4Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
5Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
6Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
7130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche - Seite 220
8§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche - Seite 216
9Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
10Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321
11Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
12Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
13Einfamilienhaus Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss - Seite 4116
14OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
15Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
16Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
17Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
18Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
19Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
20Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214

Oben