Grundfläche Haus auf Baufenster

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundfläche Haus auf Baufenster
>> Zum 1. Beitrag <<

aytex

aytex

Hallo ypg

nein das stimmt so nicht, wir haben Wochen mit der Grundrissplanung verbracht und haben eigentlich das EG und das OG sehr weit geplant. Wir haben der Architektin eigentlich den Grundriss mitgegeben und gesagt: Bitte wende das auf unser Haus an. Dei Raumaufteilung würde sich nicht ändern wenn die Grundfläche kleiner wird, wohl aber die Wohnfläche der jeweiligen Räume. Meine Frau und ich mögen und möchten auch große/weitläufige (kann man das so sagen? Räume. Da hilft es auch nicht wenn der Grundriss intelligent geplant ist wenn nachher 15-20m² fehlen.

der 10x10 Gedanke kam deshalb, weil wir eine Stadtville bauen. Aufgrund unserer Grundrissauslegung kommen wir a) auf 180m²und b) auf eine quadratische Grundfläche. Ich habe jedoch keine Idee ob auf 100m² Grundfläche ca. 90m² Wohnfläche untergebracht werden können. (WDVS Aussenwanddicke 32 cm etc..) Ich habe nun durch eure Beiträge erfahren, dass das nicht passt.
 
aytex

aytex

Moin noch mal an alle die es interessieren könnte was es für Neuigkeiten gibt.
Wir haben mit der Architektin das Bauamt kontaktiert. Das Bauamt hatte ein Nachsehen mit uns. Unser Baufenster sei so unglücklich geschnitten, dass wir es überschreiten dürfen. Der Grundsätzliche Plan WO das Haus stehen darf muss natürlich eingehalten werden. Für jeden m² im EG UND OG den wir aus dem Fenster sind müssen wir 11€/m² zahlen. Heißt wenn wir 20m² drüber sind wären das fürs EG und OG 40m² und somit Gebühren in Höhe von 440€.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundfläche Haus auf Baufenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
2130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche - Seite 220
3Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
4Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 1189
5Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 533
6Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
7Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 642
8Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
9Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 442
10Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m 14
11Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 25229
12Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 4167
13Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
14Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 - Seite 1072
15Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m² - Seite 211
162 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! - Seite 421
17Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage - Seite 1174
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
20Meinungen zu unserem Grundriss? 19

Oben