Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
P

Peterquelle

Hallo,
Ist mein erster Post hier, ich hoffe ich hab das richtige Forum erwischt. Ich komme aus Österreich (Steiermark) und habe folgende Situation. Wohne zurzeit in einer Mietwohnung möchte aber eigentlich ein Haus. Von der Großmutter habe ich bereits Grund bekommen. 1500 qm aufgeschlossenes Bauland, 1100 qm Bauland auf dem ein altes Bauernhaus steht (sehr renovierungsbedürftig), und ca. 2500 qm landwirtschaftliche Fläche von der ca 800qm als Bauland gewidmet werden können. Ich habe ca. 110k€ Eigenkapital. Der Quadratmeterpreis liegt bei uns im Moment bei 100 - 110€ qm. Hinzu kommt noch, dass ich irgendwann das Haus meiner Eltern erben werde.
Jetzt die Frage: Lieber mehr Kredit nehmen und die Grundstücke behalten, oder gleich versuchen so viel wie möglich zu verkaufen und mehr Eigenkapital zu bekommen? Könnt ihr mir mal eure Erfahren dazu mitteilen?

LG
Peter
 
R

RotorMotor

Hängt das nicht auch an dem Haus das du bauen möchtest und auch deinem Einkommen?
Und natürlich persönlichen präferenzen was Geldanlage angeht.
 
H

HilfeHilfe

Du musst dich immer fragen was möchte ich mit den Grundstücken ? Habe ich eine Verwendung oder will meine Ruhe vor Nachbarn haben
 
P

Peterquelle

Ich habe eigentlich keine Verwendung dafür... das eine ist auch komplett weg von den andren, da wäre es egal ob jemand baut. Ich frage mich eher ob man Land grundsätzlich behalten sollte wenn man es sich leisten kann, oder ob man versuchen sollte den Kredit so gering als Möglich zu halten.
 
Tarnari

Tarnari

Ist dann nicht eher die Frage, womit sich mehr erwirtschaften lässt? Grund oder Kredit?
Land kann man auch verpachten.
 
K1300S

K1300S

Generell finde ich die Wertentwicklung von Bauland in den letzten Jahren hier bei uns schon ganz ordentlich, so dass man spekulativ das Land behalten könnte um den Gewinn irgendwann einzufahren. Man kann es natürlich auch als Sicherheit verwenden, was die Konditionen eines späteren Darlehens verbessern dürfte. Umgekehrt muss man sich nicht mehr drum kümmern, wenn man jetzt verkauft, und mit mehr Eigenkapital werden die Konditionen natürlich auch besser. Ist aber letztlich ein wenig wie Roulette, und jeder ist anders gestrickt, was das angeht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
7Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
10Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
11Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
13Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
14480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
15Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
16Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
17Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 8109
19Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? 25
20Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47

Oben