Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

filosof

Küche = Fliesen. Es sei denn du bist extrem penibel und wischst immer sofort nach oder nutzt die Küche eher zum aufwärmen von Gerichten in der Mikrowelle.

Kann man mir erzählen was man will. Wenn ich ein Steak brate, 3,5 Minuten Vollgas von beiden Seiten, danach 10-15 Minuten bei 80°C in die Wärmeschublade, ist danach unterm Herd der Boden voller Fettspritzer. Unter meiner Einbaukaffeemaschine sind ständig kleine Kaffeespritzer.
Mit Kindern fällt ständig was runter, alleine die Macken im Parkett möchte ich nicht sehen...

Wenns eine echte Küche sein soll, die genutzt wird... nimm Fliesen. Auch wenns ein paar Hartgesottene gibt, die sich selbst einreden, das wäre mit Parkett auch ganz toll und total pflegeleicht. Stimmt nicht...
Das ist der Unterschied zwischen Hörensagen und selbst erfahren. Ich habe jetzt seit bestimmt 20 Jahren immer Parkett in der Küche gehabt und das auch in unserem Haus so gemacht, weil es ganz einfach überhaupt kein Problem ist. Ich koche viel und gerne und habe btw garkeine Mikrowelle. Ich habe weder Macken im Parkett, weil ständig Sachen runterfallen, noch einen permanenten Fettfilm oder Wasserflecken.

Soll bitte jeder machen, wie er will - ich muss niemanden missionieren. Was mich nervt sind diese absoluten Aussagen von Leuten, die noch nicht mal aus eigener Erfahrung sprechen.
 
M

MachsSelbst

Ich brauche da keine direkte Erfahrung mit Parkett, wenn ich mir ansehe, wie der Küchenboden bei uns nach 3 Tagen ohne feucht wischen aussieht... aber lass gut sein, ich sagte ja schon. Für den Hartgesottenen mag das passen, weil dem nie was runterfällt oder er ohne zu überlegen 2x täglich wischt.

Für Otto Normalfamilie gibt es nichts unpraktischeres als Parkett in der Küche.
 
F

filosof

Für Otto Normalfamilie gibt es nichts unpraktischeres als Parkett in der Küche.
Das meinte ich mit "absoluten Aussagen von Leuten, die noch nicht mal aus eigener Erfahrung sprechen". Woher kommt eigentlich Deine feste Überzeugung, dass Deine Meinung immer und zu 100% die einzig mögliche Wahrheit ist?

Ich habe gerade geschrieben, dass ich seit Jahrzehnten viel und gerne in einer Küche mit Parkettboden koche und die (meine persönliche!) Erfahrung gemacht habe, dass die von Dir beschriebenen Szenarien für mich nie ein Problem waren. Du antwortest sinngemäß mit: "ich habe zwar keine Ahnung, aber trotzdem auf jeden Fall recht!"

Natürlich fällt mir auch mal was runter. Aber deswegen ist doch das Parkett nicht gleich kaputt. Mit was schmeißt Du denn in Deiner Küche rum?
 
M

MachsSelbst

Ach so sorry, vergesse ich immer. Es gibt natürlich noch die Option einen schönen Echtholzfußboden mit Klarlack wasserdicht zu machen. An diese Gruselgeschichte hab ich wirklich gar nicht gedacht.

Dann mag er für die Küche geeignet sein, hat aber natürlich auch jede Eigenschaft verloren, die einen Holzfußboden zu einem Holzfußboden macht.
Da kann man auch Vinyl nehmen.
 
N

nordanney

Kann man mir erzählen was man will. Wenn ich ein Steak brate, 3,5 Minuten Vollgas von beiden Seiten, danach 10-15 Minuten bei 80°C in die Wärmeschublade, ist danach unterm Herd der Boden voller Fettspritzer. Unter meiner Einbaukaffeemaschine sind ständig kleine Kaffeespritzer.
Mit Kindern fällt ständig was runter, alleine die Macken im Parkett möchte ich nicht sehen...
Ich bleibe bei Parkett - auch mit drei Kindern und großem Hund. ABER: Wenn ich eine Mini-Arbeitsplatte mit 60cm habe, spritzt es natürlich schon mehr, als bei einer ordentlich tiefen Arbeitsplatte. Ich kann mir eine Küche mit so einer schmalen Arbeitsplatte z.B. gar nicht mehr vorstellen. Der Platz ist Gold wert.
Macken im Parkett ist übrigens eine Frage des Holzes. Eiche vermackt sehr wenig, wenn ich Ahorn/Birke/Lärche & Co. nehme, "leidet" das Parkett schon deutlich.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
3Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
4Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
5Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
6Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
10Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
11Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 226
12Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
13Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
14Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? 79
15Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
16Kombination Fließen und Parkett 14
17Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 226
18Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
19Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
20Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456

Oben