Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Ich brauche da keine direkte Erfahrung mit Parkett, wenn ich mir ansehe, wie der Küchenboden bei uns nach 3 Tagen ohne feucht wischen aussieht... aber lass gut sein, ich sagte ja schon. Für den Hartgesottenen mag das passen, weil dem nie was runterfällt oder er ohne zu überlegen 2x täglich wischt.
Für Otto Normalfamilie gibt es nichts unpraktischeres als Parkett in der Küche.
Ich hatte sogar Parkett schon im Bad, wieso sollte das nicht gehen.
Bei Diskussionen, wo immer nur von Extremfällen wie Wasserfälle oder Vulkansuasbruch geredet wird ist das Ergebnis ja schon vorgegeben. Dann würde ich hier das Gleiche empfehlen wie in jeder Großküche.
Unsere Hausbesitzerküchen befinden sich aber meist im Wohnraum integriert und dort geht man zudem völlig normal mit den Dingen um, somit auch mit dem Fußboden.
Insofern kannst Du quasi in Alles dort hinlegen, es hängt aber insbesonder von Deiner Beanspruchung und dem Umgang in der Küche ab.
Wir gehen mal vom "Normalfall" aus und da klappt Parkett wunderbarm, wir haben sogar Weichholz-Dielen.
Dein Hinweis, dass Du selbst verlegen möchtest ist etwas untergegangen, daher solltest Du vorher schauen, was Du überhaupt verlegen könntest.
 
H

Holzfinger

Hi,

da wurde ich Dir 30x60 Naturschiefer empfehlen. Brauchst Du auch nichts versiegeln, auch wenn mir das vor 15 Jahren empfohlen wurde. Hatte ich in einem Raum gemacht. Ist aber sinnlos. Schiefer ist super unempfindlich. Da kann dir in der Küche auch die schwerst Pfanne runterknallen. Dem Schiefer macht das nichts. Zudem finde ich das Barfußgefühl auf der leicht unebenen und seidigen Oberfläche phänomenal.

Ich hatte die seinerzeit für 20 EUR je m² im grossen Baumarkt gekauft. Lassen sich auch dankbar einfach verlegen.

Vielleicht hilft Dir die Idee ja.

Gruß
 
Y

ypg

da wurde ich Dir 30x60 Naturschiefer empfehlen.
Sehr hübsch. Läuft unter der Kategorie Fliesen.
Da muss man aber erwähnen: Schiefer ist ein Naturprodukt und somit könnte man negativ wie auch positiv über die Farbvielfalt in der Lieferung sein, was keinen Mangel darstellt, viele aber nicht wollen.
Es gibt schöne, gefühlt warme Fliesen durch matte und unregelmäßige Oberfläche, allerdings möchte @tf4skate gern selbst verlegen.
Nach der Fragestellung geht es auch etwas um die Kosten.
Insofern: mach, wie Du willst, Fremder. Alles ist erlaubt. Du wirst keine zwei linken Hände haben, insofern steht Dir vieles zur Auswahl: eine Küche ist kein Chaos-Raum, noch flutet man den. Es ist kein Feuchtraum!
Wenn man davon ausgeht, dass jemand zum Nichtkleckern und Rumhampeln erzogen wird, wird sich eine Sauerei wegen Brei-auf-dem-Boden auf wenige Monate beschränken - außer bei Dir geht es zu wie bei Hempels unterm Sofa oder früher den Wollnys.
Nur weil sich hier jemand seinen Kaffee nicht richtig einschenken kann oder den falschen KVA zur falschen Tasse nutzt, muss es Dich nicht einschränken.
Ich bin übrigens pro Fliese, weil ich sie ganz einfach mag. Ich wäre aber auch Holz nicht abgeneigt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
3Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
4Fliesen vs Laminat/Parkett 17
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
6Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
7Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 226
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
11Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
12Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
13Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
17Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
18Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
19Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 226
20Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318

Oben