Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Die traurige Wahrheit ist, dass auch die Fachleute häufig eher nach der Methode "viel Hilft viel" und "mehr Sicherheit ist weniger Beschwerde" handeln wenn es um Heizungsdimensionierung geht... zumindest unsere Erfahrung.

Nun les ich das grad... du bekommst 2500 € gutgeschrieben und dafür wird dir keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut? Das ist aber nun nicht so schön - Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich verbauen bei egal welcher Heizungsart... allein der Gedanke, dass du bei -10°C die teuer erhitzte Luft (und mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist es dann wirklich teuer) zum Fenster rauslüftest, da du sonst deine Luftfeuchte nicht reguliert bekommst..

Nimm Gas und frag noch mal nach, ob das wirklich 30 cm sein sollen - kann nämlich gar nicht, zumindest nicht Ytongg.
 
S

Saruss

Kann schon sein, es wurde geschrieben 30cm gesamt mit Dämmung, und nen 17er Porenbetonstein mit 12 cm Dämmung könnte schon passen, auch mit Statik, es ist ja wohl kein 2Geschosser
 
S

Saruss

Es darf ja jeder bauen, wie er möchte. Geschmackssache. Ich habe auch 17.5 Porenbeton und bin damit zufrieden. Danach kommt aber Mineralwolle und nochmal sehr massive Klinkersteine, ist ja nochmal was anderes..
 
L

Legurit

So kenne ich es auch - also zweischalig; hatten wir auch die Wahl ob PB oder KS.
Aber einschalig mit WDVS wäre mir glaub ich zu luftig.
 
S

Saruss

Der Wärmeschutz/Schallschutz ist etwas schwach, ansonsten ist das an sich aber kein Problem denke ich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
2Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
7Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
11Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
13Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
14Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
15Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
18Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
19Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
20Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14

Oben