Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

Tom4344

Hallo,

wir sind gerade noch am planen unseres Hauses.
konkret soll es wie am Bild ein Bungalow werden, welcher eine eher L Form hat.
Wie man an den höhenmessungen sehen kann, haben wir eine leichte Hanglage.
wir wollen ohne keller bauen und da man in den oberen gartenbereich (Ggü-SiB) auch per terrassentür gehen können soll, wollen wir dort mit dem haus auf niveau der Terrasse sein.
was schlussendlich bedeutet, dass wir im unteren Bereich des Hauses ca. 90cm über der erde sind.
jetzt ist meine Frage: wie wird das mit der Frostschürze und folgend mit der Bodenplatte gemacht?
frostschürze mal überall mit dem gefälle abgraben und dann überall oberhalb des 0 Niveaus (Grenze zum Grünland) dann vor dem ausgießen der Frostschürze noch zusätzlich eine schalung anbringen um das ganze auf das 0 niveau zu bekommen? Wie werden dann die 90cm aufgefüllt? Mit Schotter welches fest verdichtet wird?
Liege ich mit meiner Annahme richtig?
Danke im Voraus!


LG. Tom
81C6710E-75F6-4875-B875-A85D7A7712ED.jpeg
 
H

hanghaus2023

Wo ist Norden?

Wo ist die Strasse?

Zeig uns doch mal wo die Terrasse hin kommt.

Üblicherweise wird der Bereich der Terrasse / Haus dann aufgefüllt. Dann ist das Haus auch frostsicher gegründet.
 
T

Tom4344

Hi,

der Pfeil zeigt nach Norden, zufahrt zum Grundstück erfolgt über die rechte Straße und unter dem Grundstück ist dann die Hauptstraße.

alles klar, sprich am besten so wie ich beschrieben habe zuerst muttererde weg, dann frostschürze gleich Niveauunterschied ausgleichen mit schalung und alles gesamt betonieren, dann auffüllen mit schotter und dann bodenplatte?
Terrasse gleich mit unterfüllen?
fundament-im-leichten-hang-wird-wie-durchgefuehrt-625919-1.jpeg
 
WilderSueden

WilderSueden

jetzt ist meine Frage: wie wird das mit der Frostschürze und folgend mit der Bodenplatte gemacht?
Hängt davon ab. Gefälle ist ähnlich groß wie bei uns im Neubaugebiet. Am einfachsten ist, wenn du später am Haus ohnehin auffüllst, dann ist das Gefälle egal (am Haus auffüllen ist nicht das gleiche wie das komplette Grundstück einebnen!). Ansonsten gibt es bei uns auch die Variante, den kompletten Bereich unter dem Haus plus einen Streifen drumherum 1m tief zu schottern.
 
H

hanghaus2023

Eine Überlegung ist auch das Haus in Richtung Gefälle zu verkürzen. Dann hast Du weniger Höhenunterschied im Bereich des Hauses.

Wie viele m2 WF sollen es denn werden?

Soll ein Carport, Garage oder Stellplatz errichtet werden? Mit ebenerdigen Zugang zum Haus?

Wie ist die aktuelle oder geplante Bebauung im Bereich Eures Grundstück?

Gibt es ein Baufenster / Bebauungsplan?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 752
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
5Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
6Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
7Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
8Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
9Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
10Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
11Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231
12Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 855
13Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
14Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
15Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück - Seite 317
16Frostschürze vs. Gründungspolster 13
17Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
18Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
19Baugrundstück Bewertung und Ausrichtung Haus - Seite 211
20Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322

Oben