Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse.

4,30 Stern(e) 4 Votes
One00

One00

Ich finde Bullaugen irgendwie 90er, aber die 90er sind ja gerade wieder im Kommen
Wir haben sowohl ein "Knickfenster", als auch Lichtbänder auf der Traufseite, Kniestock 1,89m bei 20 Grad DN.
Wir finden beides super, auch wenn man im Stehen nicht wirklich durch die Bänder rausschauen kann. Bringt aber viel Licht rein
 
M

Marple

Danke für die vielen Tipps und Ratschläge! Das Staffelgeschoss muss ich direkt googeln. Vielleicht ist das unsere Lösung?!

Ein Faltbalkon ist bei uns nicht nötig, da wir ja einen Kniestock von 1.70m haben. Der Faltbalkon bietet sich m.E. vor allem direkt unter dem Dach an.

Die Variante von Elina finde ich chic. Das ist die Kombination "Festverglasung und Dachfenster". Allerdings ist das laut unseres Bauunternehmens mit einem Rollladen recht teuer (>3000 EUR).

@One00: Wie sehen eure Lichtbänder aus? Auf welcher Höhe habt ihr die platziert und wie hoch sind die Schlitze? Lassen sich diese Lichtbänder öffnen? Bzw. kann man sie verdunkeln? Danke!

@ypg: Habt ihr bei den tiefen Fenstern Gitter davor? Oder sind es Festverglasungen? Unser Architekt meinte, dass über dem Fenster ein 30cm hoher Rollladenkasten und darüber ein ca. 20cm Betonsturz sein muss. Außerdem darf das Fenster nicht tiefer als 90cm vom Fertigfußboden sitzen, da man es sonst nicht öffnen dürfte oder mit einem speziellen Fallschutz versehen müsste. Das hat mich abgeschreckt.

Danke und Gruß,
Marple
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
2Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 533
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243
5Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
8Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes - Seite 216
9Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
10Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 422
11Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316
12Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss - Seite 1065
13Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss - Seite 336
14Gestaltung der Außenfassade 13
15Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
16Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
17Kniestock nachträglich gesenkt 34
18Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
19Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
20Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23

Oben