Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kensington

@ Driver,

ich bin ja nur deswegen davon #abgekommen#, einfach alles rauszuhauen, weil mir stark davon abgeraten wurde, mich in diesen Zeiten von Handwerkern abhängig zu machen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Aber prinzipiell hast Du recht!

Danke für Eure ganzen kreativen Vorschläge! Das mit der Folie auf einzelne Fliesen ist super, ich wusste gar nicht, dass so etwas geht. Tut mir auch etwas leid, dass Euch von dem Boden so blümerant wird…

@ Elefant: ich weiss! Aber ich bin dadurch auf richtig dumme Gedanken gekommen :cool: :)
 
H

hampshire

Bild gesehen und Herausforderung verstanden. Den Boden würde ich erneuern und dazu die Wand mit den Keramika und auf der linken Wand ein paar Fliesenreihen runternehmen - muss ja fürchterlich auf die Ohren gehen, der Raum. Landhausstil schwer in so einem kleinen Raum gut wirkend vorstellbar. Metro Style könnte passen.
 
E

evelinoz

wäre es mein Bad, Toi ersetzen, Waschtisch gegen einen mit Schrank darunter. Spiegelschrank weg, die geflieste Fläche oberhalb der Ablage komplett mit Spiegel verdecken, darüber entsprechende wow Beleuchtung, die Wannenarmatur erneuern, vielleicht die Armaturen in schwarz oder Messing.

Den Boden mit Vinylboden abdecken.

Die Wandfarbe etwas ändern, nicht überall weiß.
 
K

Kensington

Danke für Euren Input!
Das stimmt wohl, dass der Landhausstil in großen Räumen besser wirkt. Heisst Du, Hampshire,so, weil Du auch den „Hamptons“-Wohnstil gern magst? (Ich habe mich übrigens so genannt, weil London meine Traumstadt ist.)
Grosser Spiegel für kleine Räume — das habe ich oft gelesen, selbst noch nie umgesetzt. Aus Platzgründen wollte ich einen Spiegelschrank einsetzen. Ein großer Spiegel ist besser, aber ein Hängeschrank mit Spiegel über dem Waschbecken wäre so praktisch. Wenn irgendwelche Sachen offen herumstehen, kann ich es nicht leiden.
Metro Style muss ich mir erst einmal anschauen, kenne ich noch nicht!
Toll, wie Ihr Euch Gedanken macht, vielen Dank noch einmal!
 
H

hampshire

Der Metro Style ist derzeit insbesondere in England sehr beliebt und zeichnet sich durch konturierte rechteckige Fliesen aus, die oft in starken und glänzenden Farben eingesetzt werden. Diese Fliesenart finden sich in einigen älteren U-Bahnhöfen, daher der Name. Auch wenn es "Metro" heißt, wird der Stil mit London in Verbindung gebracht, dürfte also zu Deiner Vorliebe passen.
Ein sehr großer Spiegel vergrößert den Raum optisch. Wenn Du diesen oberhalb der Fliesenkante ansetzt hast Du einen ganz guten Ort dafür.. Achte darauf was Du (neben Deinem eigenen Spiegelbild) im Spiegel siehst. Die gegenüberliegende Wand würde ich daher nicht bis oben fliesen, sondern nur im Spritzbereich der Badewanne. Die Wand kann dann eine schöne Farbe oder - very british - eine verrückte Tapete bekommen. Bei dem Gedanken dreht sich den meisten Deutschen der Magen um und Fragen nach Schimmel Haltbarkeit und so weiter kommen auf. Wenn man weiß, dass das nicht "für die Ewigkeit" und "maximale Effizienz", sondern fürs Herz gemacht wird, kann man sich so etwas nähern.
Mein Nick ist Hampshire, weil ich die Herkunftsregion meiner Frau wunderschön finde und die kultivierte Gelassenheit der Menschen dort sehr schätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kensington

Ok, danke für die Infos. Darunter kann ich mir etwas vorstellen.
Eine enge Beziehung zum UK ist ja sehr sympathisch.
Liebe Grüße!
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1350 Themen mit insgesamt 14218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad halbhoch Fliesen. Bodenfliese als Ablage auf Vorwand - Seite 211
2Flacher, breiter Spiegelschrank für Dachschräge - Seite 424
3Spiegelschrank und Waschtischunterschrank worauf achten? 31
4Emco Asis Unterputz-Spiegelschrank - Welche Breite? 10
5Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung 12
6Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung - Seite 212
7Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
10Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
11Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
12Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
13Fliesen lose unter Treppenträger - Seite 224
14Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
15Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
16Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
17Fliesen auf der Terrasse 12
18Parkett oder Fliesen im Keller 11
19Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 1188
20Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 744

Oben