Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Ich denke auch, dass ein anderer Boden, etwas passende Deko und evtl. sogar Wandfarbe bei dem nichtgefliesten Teil schon ein ganz anderes Ambiente erzeugen würde ;)
 
Y

Ysop***

Schemenhaft kann man die Wandmotive erkennen. Aber auch ich finde die Wand besser als den Boden. Aber insgesamt ist das Bad alles andere als ein Totalausfall und kann sicherlich noch aufgepimpt werden (Schrank unter dem Waschbecken?), ohne dass renoviert werden muss.

Ansonsten bin ich persönlich (!) ein Fan von "ganz oder gar nicht". Wenn es ins Budget passt, dann haut das alte Bad raus und macht was schönes draus. Wenn nicht, lebt ganz entspannt und sorgenfrei mit diesem Bad :)
 
Y

ypg

Danke für das Foto... ja, wäre mir auch zu weiß... dem Ganzen fehlt etwas Behaglichkeit.

Ich wünsche mir matte cremefarbene Kacheln und Sanitärobjekte (Waschbecken, Armaturen, Duschkabine) im Landhausstil.
Wen ich Dir einen Vorschlag mache... bzw es meins wäre, dann würde ich die Motiv-Fliesen mit Folie überkleben. Anscheinend sind sie nicht im Putz- oder Nassbereich, sodass eine Haftung gewährleistet ist. Folie, welche Farbe und Beschaffenheit, würde ich aber erstmal abwarten.
Als erstes würde ich in Deinem gewünschten Stil (Landhaus) dem Waschtisch einen Unterschrank gönnen und im gleichen Design dann die Kommode linksseitig austauschen: das wäre wohl beides helles Holz oder ähnlich?! Waschtisch entsprechend dann in der Größe, wie es passt - und dann entweder ein neues Waschbecken draufsetzen oder dieses in die Platte einarbeiten. Es gibt auch Kombis. Das alles ist kein Zauberwerk. Spiegelschrank auch im gleichen Design aufwerten/austauschen. Aufwerten kann man mit Holzlatten, die man draufklebt.
Die Wände kann man landhausmäßig etwas farbig absetzen. Wenn es helles creme ist, dann auch die Decke streichen.
Handtücher in der gewünschten Farbe (Creme?) und ein Bild auf die Vorwand stellen. Den Boden finde ich recht charmant, zumindest das aqua-farbene, allerdings wird das auch etwas untergehen, wenn Du andere Farbakzente setzt.
Zum Schluss dann die Motivfliesen passend überkleben.
 
D

driver55

Ich verstehe die Diskussion nicht - und da hilft auch kein Forum.
Wenn mir das Bad nicht gefällt und ich z.B. 20.000€ parat habe, dann klopfe ich alles raus und lasse es neu machen. Punkt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13
2Welche Armatur für Waschtisch? 13
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 769
4Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? - Seite 223
5Unterbauschrank Waschbecken - Seite 561
6Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? - Seite 210
7Waschbecken ohne Schraubenlöcher - Seite 316
8Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
9Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
10Waschbecken an Vorwandelement ersetzen - Seite 225
11Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
12Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 218
13Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
14Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
15Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
16Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
17Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
18Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit - Seite 229
19Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? - Seite 214
20Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217

Oben