Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Och... Ich biete dir das als Rundum-Sorglos-Paket, kein Problem. Ich komme zu dir, du suchst die alles raus und ich kümmere mich um alles. Du musst halt nur damit leben, dass das Haus so ca. 100TEUR teurer ist. Aber dafür ist es total bequem.
 
S

Spunk

Und wenn mich nicht alles täuscht, bekommst du bei Neubau nur 153,124,431.
270 und 275 sind mit 153 nicht möglich. Lies mal das Kleingedruckte bei der KFW.
 
B

Bookstar

vor allem deine Kostenkalkulation noch einmal überdenken. Die 400.000 sind absolut unrealistisch. Aber da ihr noch ganz am Anfang steht gebe ich euch nur den Tipp: beschäftigt euch in Ruhe mit allem und unterschreibt auf keinen Fall voreilig bei einem Anbieter. Nehmt euch 1-2 Jahre Zeit und schaut euch viel an und lest viel :)
 
Y

ypg

Ich würde einfach mal eine richtige Kalkulation mit Grundstück, Kaufnebenkosten, Baunebenkosten und Haus, Außenanlagen und Maler+Boden ausrechnen. Diese ganzen KfW-Darlehen mal außen vor lassen. Gewinnen kann man dadurch nichts, man bekommt nichts geschenkt.
Und dann kann man mal schauen, ob man sich ein 55er, 40+ oder ein Energieeinsparverordnung-gerechtes Haus leisten kann.
Und bitte nicht mit dem günstigsten Basispreis rechnen, was das www so ausspukt. Für 260000 bekommt man kein Passivhaus noch 40+!
 
G

GeckoMakler

Hallo Stivi83it,

als Finanzierungsmakler kann ich dir sagen, dass es unzählige Möglichkeiten eine Finanzierungsplanung gibt. Du sprichst hier von KfW-Zuschüssen und günstigen Zinsen, allerdings machen diese nur einen Bruchteil deiner gesamten Finanzierung aus. Ich würde dir empfehlen, dich mit einem Spezialisten zusammenzusetzen und dann das Bauvorhaben komplett durchzusprechen. Es gibt Situationen, in denen ein KfW-Darlehen nicht passt oder in denen es gerade sehr gut passt. Die Finanzierung sollte auf deine Bedürfnisse perfekt abgestimmt sein. Dabei spielen Faktoren wie Darlehensart, Laufzeit, Sicherheit, Flexibilität, Zinssatz usw. eine Rolle. Keine Finanzierung ist gleich, daher empfehle ich dir vorab ein Beratungsgespräch mit einem Finanzierer. Danach wirst du sicherlich wieder "auf die richtige Spur" kommen :)
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Schöne Grüße
André Empen
Gecko Maklerverbund
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
2Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
3Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
4Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
6Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
7Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
8Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
9Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
11110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten? - Seite 868
12Finanzierung von Kauf und Sanierung - Seite 219
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
14Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 1694
15Wie Finanzierung zusammensetzen für Kauf / Sanierung Altbau Doppelhaushälfte 115qm? 12
16Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
17Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
18Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
19Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
20Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210

Oben