Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit

4,80 Stern(e) 10 Votes
A

Alibert87

Hallo und Guten Tag zusammen,
gerne wollte ich mir von Bauherren und Experten hier mal ein paar Denkanstöße / Input holen! Da alles relativ rasant /kurzfristig ist, bin ich für jede kurze Einschätzung dankbar.

Einfamilienhaus 580TE , Bj. 55 / Anbau 1970, ca 800qm, gepflegt, Heizung von 2019, Sanierungsbedarf ca. 100-120TE (geschätzt vom Architekten),
Muss: Bäder, Boden, Küche, Türen, Elektrik / Wasserleitungen (muss man die aus dem Baujahr zwingen neu machen?)
Soll / Kann: Fenster (Holzrahmen), Dämmung (das Haus von 1955), Dachboden, Kellerdecke, Außenfassade streichen

kurz zu uns: Haushaltseinkommen (vor Elternzeit) 6000 Euro, Eigenkapital 120TE (plus Puffer 20-30TE),
verheiratet, 1 Kind, (2. kommt Ende des Jahres), wir 34 u. 35 Jahre alt

wir sind hin und her gerissen... und dankbar für Input
 
N

nordanney

Einfamilienhaus 580TE , Bj. 55 / Anbau 1970, ca 800qm,
800qm Wohnfläche?
wir sind hin und her gerissen... und dankbar für Input
Was sind genau Deine Fragen?
Sanierungsbedarf ca. 100-120TE (geschätzt vom Architekten),
Muss: Bäder, Boden, Küche, Türen, Elektrik / Wasserleitungen (muss man die aus dem Baujahr zwingen neu machen?)
Wow - dafür sanieren andere Ihre Häuser komplett auf Neubaustandard. Wasserleitungen macht Sinn, wenn man eh alles aufreißt. Immerhin haben die schon einige Generationen Bewohner gesehen.
Soll / Kann: Fenster (Holzrahmen), Dämmung (das Haus von 1955), Dachboden, Kellerdecke, Außenfassade streichen
Was bedeutet "Dachboden" oder "Kellerdecke"?
kurz zu uns: Haushaltseinkommen (vor Elternzeit) 6000 Euro, Eigenkapital 120TE (plus Puffer 20-30TE),
Und während Elternzeit? Wie lange Elternzeit?

Du hinterlässt mehr Fragen, als Du tatsächlich schreibst ;)
 
A

Alibert87

800qm Wohnfläche?

Was sind genau Deine Fragen?

Wow - dafür sanieren andere Ihre Häuser komplett auf Neubaustandard. Wasserleitungen macht Sinn, wenn man eh alles aufreißt. Immerhin haben die schon einige Generationen Bewohner gesehen.

Was bedeutet "Dachboden" oder "Kellerdecke"?

Und während Elternzeit? Wie lange Elternzeit?

Du hinterlässt mehr Fragen, als Du tatsächlich schreibst ;)
Tut mir leid, wollte mit wenigen Infos alles darstellen... nicht geklappt.

800qm Grund, 170qm Wohn
Dachboden isolieren / dämmen, Kellerdecke dämmen
Elternzeit ca 1,5-2 Jahre (meine Frau hat dann 1800 Elterngeld, plus 2x ca 200 Euro Kindergeld)
 
A

Alibert87

Du meinst 120TE ist zu viel? Wir haben uns hier auf die Aussage des Architekten verlassen (der zu seiner Verteidigung nur das Exposé, Bilder und unsere Infos kennt, da noch sehr frisch alles)
 
Z

Zaba12

Ich lese deinen Text und kann nur schreiben, das nix klar ist?!?

580k€ zzgl oder inkl. Kaufnebenkosten?
120k€ Eigenkapital die Voll reingehen oder zu wie viel %?
6k€ Einkommen jetzt aber wieviel in der Elternzeit

Und willst Du Dir wirklich so ein Baujahr ans Bein binden wo alles kaputt gehen kann was Du nicht selbst saniert hast, da man nicht weiß wie gewissenhaft die vorherige Sanierung war?

Also für 700k€ Volumen mit ein fast 70 Jahre altes Haus anzulachen, da muss schon in 30km Entfernung alles abgegrast sein.
 
A

Alibert87

Ich lese deinen Text und kann nur schreiben, das nix klar ist?!?

580k€ zzgl oder inkl. Kaufnebenkosten?
120k€ Eigenkapital die Voll reingehen oder zu wie viel %?
6k€ Einkommen jetzt aber wieviel in der Elternzeit

Und willst Du Dir wirklich so ein Baujahr ans Bein binden wo alles kaputt gehen kann was Du nicht selbst saniert hast, da man nicht weiß wie gewissenhaft die vorherige Sanierung war?

Also für 700k€ Volumen mit ein fast 70 Jahre altes Haus anzulachen, da muss schon in 30km Entfernung alles abgegrast sein.
Liefere gerne mehr Infos:
580TE plus 10% Nebenkosten
120TE können "voll reingehen"
In der Elternzeit ca 5000 Einkommen (Ich , Sie plus 2x Kindergeld)

danke
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
3Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
4Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
5Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
6Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
7Haus finanzieren ohne Eigenkapital 38
8Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 328
9Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung 15
10Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier - Seite 212
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
12Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
13Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
14Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
15Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
16Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
17Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
18Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? - Seite 210
19Beleihungswert & Eigenkapital 11
20Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 212

Oben