Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Timberwood

Hallo zusammen,

vielen Dank für das konstruktive Feedback bisher! Bezüglich der Sondertilgung würde ich mit der Bank vereinbaren wollen, dass pro Jahr mindestens 5 Prozent möglich sein sollten. Das wären dann bei 250.000 Euro Kredit 12.500 Euro jährlich.
Das Gehalt meiner Frau fällt mit 1.300 Euro Netto nicht sonderlich stark ins Gewicht und wäre bei einem teilweisen Ausfall recht entspannt tragbar.
Ich selber arbeite im Vertrieb und habe das zur Verfügung stehende Gehalt nur im Bezug auf mein Fixum geplant. In einem guten Jahr ist es durchaus möglich, dass dazu noch einmal 10-15.000 Euro Provision kommen welche dann auch für das kommende Jahr bereits als Sondertilgung zurückgelegt werden könnten.

Der Punkt bezüglich Guthabenverzinsung ist ein sehr wichtiger, welchen ich bisher so noch nicht bedacht habe. Tendenziell ist in einem Zeitraum der Zinsfestschreibung von 15-20 Jahren ja durchaus wieder von einer höheren Guthabenverzinsung auszugehen weshalb man hier zusätzliches Einsparpotenzial hätte.
Was ist eigentlich von sogenannten Wohn-Rister-Darlehen zu halten? Bestehen hier wirklich so große Einsparmöglichkeiten wie es einem im Internet auf einigen Seiten schmackhaft gemacht wird oder macht so etwas aufgrund der langen Laufzeit bis zum Rentenalter (Stichwort Verzinsung mit 2%) und der dann anstehenden Versteuerung der gesparten Beträge keinen Sinn?
 
EveundGerd

EveundGerd

Persönlich bin ich kein Freund der Wohn-Riester-Geschichte aufgrund der späteren Versteuerung im Rentenalter.

Im übrigen halte ich Euren Plan für gut und sinnvoll.
Jedoch bin mir sehr sicher, dass Ihr mit 20.000 € für Außenanlagen und Garage nicht auskommen werdet.

Was genau bedeutet für Euch gehobene Ausstattung?
 
T

Timberwood

Da die Frage wiederholt gekommen ist, hier mal einige Punkte die für mich zu gehobener Ausstattung zählen was aber sicherlich wieder eine sehr subjektive Einschätzung darstellt.

- Fußbodenheizung sowie kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung
- Vollholztüren (tw. mit Sprossenfenstern) und Flügeltür in Zwischenwand Wohnzimmer/Esszimmer
- bodengleiche Dusche (Rainshower) und freistehende Wanne sowie Gästebad mit einfacher Dusche
- Parkett im Wohnzimmer, Rest Laminat/Fliesen
- bodentiefe Fenster im Wohnzimmer, Rest einfache bzw. Sprossenfenster (3fach verglast)
- mittelpreisiges Schalter- und Dosensystem eventuell mit Vorbereitung für HomeBus
- Treppe aus Holz mit Edelstahlstreben
- verputze Wände statt Raufaser

Das wären für mich Punkte die wichtig wären. Ich brauche keinen goldenen Wasserhahn, kein fließend kochend Wasser aus dem Wasserhahn, keinen italienischen Marmor oder schwebende Glastreppen aber es darf gerne alles auf einem guten Niveau liegen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Für viele Hausbauer ist dies Standard. Persönliches Gusto ist die Dreifach-Verglasung mit Sprossen, die freistehende Wanne und die Flügeltür. :)
Wobei ich Laminat im Schlafzimmer nicht als gehoben bezeichnen würde. Parkett oder Kork ist hochwertiger.
 
T

Timberwood

Na dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon das wären übertriebene Wünsche :D
Ich bin bei diesen Punkten einfach von dem ausgegangen was so der Standard bei den Fertighausanbietern zu sein scheint und hatte das Gefühl, dass die genannten Elemente hier in der Regel nicht wirklich zur Basis gehören.
Gibt es denn Empfehlungen für Anbieter welche ein Haus mit diesen Eckpunkten Schlüsselfertig für ca. 1500 Euro/qm in Sachsen bauen würden?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
3Fliesen vs Laminat/Parkett 17
4Teppich, Laminat oder Parkett? 10
5Laminat vs. Parkett 10
6Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
7Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Parkett legen, in welche Richtung? 39
10Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
11verlegter Parkett spreiselt 12
12Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1079
13Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
14Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? 25
15Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
16Grundriss Bad mit Dusche 11
17Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? - Seite 1069
18Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
19Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
20Parkett im Badezimmer - Erfahrungen? 11

Oben