Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
face26

face26

Zwischenfinanzierung ist völlig normal. Bei sehr vielen ist das genau so. Ist absolut zu Händeln. Wichtig ist, dass das Gesamtkonzept passt und das funktioniert in dem Fall glaube ich nicht ohne verkauf.

Übrigens je nach Darlehen und Bank kann das bestehende Darlehen evtl einfach für das neue Projekt übernommen werden. Spart man sich das AHE
 
Z

Zaba12

Habt ihr den schon ein Grundstück ins Auge gefasst? Neubaugebiet welches noch zu erschließen ist oder Baulücke?

Ich frage nur deswegen, da die Bauzeit nicht der einzige zeitliche Faktor ist. Wir haben z.B. unser Grundstück schon 02/2017 gekauft bzw. kaufen müssen aber bebaubar ist es erst nach Abschluss der Erschließung, Ende diesen Monats. Analog würdest du jetzt schon mindestens 13 Monate auf 150k€ Grundstück Zinsen und Tilgung zahlen und hättest noch nicht mal angefangen zu bauen.

Ich will nur damit sagen es gibt halt vieles was zusätzlich beachtet werden muss, was leider beim ersten Durchdenken nicht ersichtlich ist.
 
R

Rob11

Genau - Stichwort "Gesamtkonzept"
Dazu gerne noch ein paar Anregungen von euch.
Natürlich soll die vorhandene ETW nach Bau dann verkauft werden- das steht außer frage.
 
H

HilfeHilfe

Zwischenfinanzierung, nur hier sollte man immer realistisch bleiben. Beispiel: man erhofft einen Erlös von 475k für die Wohnung, der Markt gibt aber nur 400k her , man verkauft sie dafür, laos hier Lücke ( ist nur ein Beispiel)
 
R

Rob11

Nein, haben noch kein Grundstück in Aussicht, aber die Problematik der Vorfinanzierung des Grundstücks ist mir bewusst.

Was den Erlös der Wohnung angeht, ist der Wert konservativ gesetzt, sprich das sollte auch wirklich zu bekommen sein.
 
face26

face26

Du scheinst ja Deine Haushaltsplanung mit Excel zu machen. Meine Empfehlung mach Dir ein Excel-Projekt daraus um ein Gefühl zu bekommen. Lies Dich durchs Internet speziell hier im Forum. Stichwort Baunebenkosten/Küche/Möbel etc
Du wohnst nicht all zu weit weg von mir...die Grundstückspreise sind hier ähnlich. Ich denke wenn Du alles berücksichtigst wirst Du mit oben genanntem eher bei 600 TEuro landen. Dann rechne mal (gibt’s genug Rechner im Internet) ob das zu Euch passt.

Bedenke, dass allein die Suche nach nem Grundstück dauern kann und die Erschließung auch. Gibt Euch wiederum Möglichkeit Eigenkapital noch anzusparen und gleichzeitig tilgt ihr die bestehende Finanzierung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
2Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
3Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
4Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
5Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
610 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
7Grundstück gefunden, wann bezahlen? 29
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 1372451
9Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück 18
10Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
11Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
15Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
16Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
17Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen - Seite 213
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
19Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
20Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23

Oben