FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?!

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

squier23

Hallo zusammen,

wir bekommen einen FTTH Glasfaseranschluss vom regionalen Anbieter. Der verbaut im HAR ein FibreTwist-Teil mit integriertem Modem. Für mich eigentlich optimal, weil ich ohnehin direkt an meinen Unifi DreamRouter ran will.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass das Modem Telefonie und Internet über ein und denselben LAN-Port mit verschiedenen VLANs schickt. Der DreamRouter kann aber (jedenfalls in meiner Konfiguration) keine Telefonie bzw. keine VLANs im Uplink. Jetzt steh ich irgendwie auf dem Schlauch - wie kann ich denn jetzt (mit der Festnetznummer) telefonieren? Muss ich da jetzt doch erstmal eine FritzBox im Bridge-Mode zwischenschalten, damit ich die Telefonie darüber nutzen kann?

Hab mich noch nicht genug belesen, aber wenn ich die SIP-Zugangsdaten habe, könnte ich doch mit einer Telefonanlage auf dem Raspi (zB 3CX) die FritzBox ersetzen, oder? Aber dafür müsste ich ja auch erstmal "das VLAN zum Raspi bekommen"? (Sorry, viel Halbwissen dabei, ich weiß - aber bin lernwillig).

Kann mich da jemand erleuchten oder mir Stichworte zurufen, mit denen ich mich schlau googlen kann?
 
S

squier23

Bin gerade auf die Gigaset Go-Box 100 gestoßen. Die scheint Telefonanlage und DECT-Basis in einem zu sein, also genau das was ich brauche (mal davon ausgegangen, dass ich dort die SIP-Daten einfach eingeben muss und fertig).

Allerdings sind die nur mit speziellen Mobilteilen kompatibel, die ich mir eigentlich nicht noch zulegen will. Aber anders wird es damit wohl nicht gehen (?).

Alternativ könnte ich auf DECT verzichten und stattdessen auf wlan-Telefonie setzen. Aber dann brauch ich trotzdem eine zentrale Telefonanlage für die SIP-Daten und die „Mobilteile“ (Clients?) melden sich dann dort in der Anlage an, richtig?
 
D

DaGoodness

Ist das eine Genexis Box, die du bekommst? Die hat insgesamt 4 LAN-Ports. Dann könntest du mit deiner DreamMachine an einen Port und mit den Einwahldaten die Verbindung für den Internetanschluss herstellen. Einen zweiten Port nutzt du dann für FRITZ!Box oder sonstige TK-Anlage die SIP-fähig ist und machst damit die SIP Einwahl.
 
S

squier23

Ist das eine Genexis Box, die du bekommst? Die hat insgesamt 4 LAN-Ports. Dann könntest du mit deiner DreamMachine an einen Port und mit den Einwahldaten die Verbindung für den Internetanschluss herstellen. Einen zweiten Port nutzt du dann für FRITZ!Box oder sonstige TK-Anlage die SIP-fähig ist und machst damit die SIP Einwahl.
Ja genau so eine Genexis. Ich hatte das irgendwie so verstanden, dass Telefonie und Internet nur gemeinsam aus einem Port kommt und ich das dann per VLAN aufdröseln muss. Ist aber vermutlich dem mangelnden Wissen geschuldet, weil sonst würden die insgesamt 4 Ports ja gar keinen Sinn ergeben. Von daher, danke!

jetzt bleibt für mich nur die Frage, ob ich da eine FritzBox für die Telefonie dran hänge oder so eine Gigaset Box oder was anderes. Letzteres macht nur Sinn, wenn es DECT kann, da ich reine IP-Telefone ja per Wlan verbinden würde und dort direkt die SIP Daten eingebe, oder?

bei der Gigaset Box kann es sein, dass eben nur die Komfortfunktionen mit den speziellen MX-Mobilteilen funktionieren. Ergibt Sinn. Da ich aber gerne ein zentrales Telefonbuch hätte, würde das über reines DECT aber ohnehin nicht gehen, oder? Also direkt IP-Telefone?
 
OWLer

OWLer

Ich habe eine ähnliche Konfiguration und würde nun doch gerne ein Haustelefon haben. In der Mietwohnung hat man sein Handy immer irgendwo vibrieren gehört. Im Haus kann das an so vielen Stellen verloren gegangen sein….

Ich bekomme Glasfaser mit nem ONT und dahinter hängt ein ubiquity udm pro.

Ich hätte gedacht, dass es einfach ein wifi voip Telefon einbinde und dann telefonieren kann. Aber nach einer kurzen Google Suche ist mir aufgefallen, dass ich von Telefontechnik so überhaupt keine Ahnung und zudem nur ziemlich teure Exemplare gefunden habe.

Eine Fritzbox noch zusätzlich einzubinden nur für dect ist doch auch doof, oder?

Gibt es da irgendwie einfache günstige Moglichkeiten ohne zusätzliche Basisstationen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
2Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 680
3LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
4WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
5Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
6LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 340
7Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
8Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? 15
9LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 423
10Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
11Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1078
12FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
13WLAN Access Points - nur welche? 59
14WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
15Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
16WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
17Gegensprechanlage gesucht - Seite 326
18Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 1059
19Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 1062
20Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 776

Oben