Fertigteilhaus? oder wie heißt das?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Brombadegs

hi,

nach 7,5 Jahren Sanieren und immer neuer "Löcher" bin ich es leid.

Mir schwebt vor, auf meinem Grundstück neu zu bauen und das jetzige Wohnhaus dann abzureisen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Das Grundstück ist 1000 qm groß und bietet somit genug Platz. Wo erfrage ich, ob diese Vorgehensweise grundsätzlich erlaubt wäre? Und wie lange man Zeit hätte (also 6 Monate oder gar 1-2 Jahre) bis das 1. Haus abgerissen sein muss?

Dann bin ich der Meinung, dass ich schon öfter Werbung gesehen habe für so Häuser, die binnen 4 oder 5 Tagen stehen und die auch preiswert waren. Finde jetzt allerdings nix im Internet. Suche ich nach dem falschen Begriff?
Alles was ich finde sind komplette Häuser, in denen ich nur Eigenleistungen erbringen darf wie das Zeugs vom Bauträger selbst einzubauen. Sowas will ich aber nicht. Zu oft hört man davon, dass Bauträger pleite gehen. Was ist dann mit Fertigstellung oder Garantie?
Mir schwebt vor, dass jemand die Planung vornimmt, die ganzen Anträge stellt und mir dann die Außenmauern (und tragenden Wände) und Dach hinstellt. Den Rest möchte ich selbst machen. Also Angebot Klempner/Trockenbauer/Fensterbauer usw. einholen und beauftragen.

Kann mir jemand helfen, wonach ich googeln muss? Oder kann sogar per PN ne Firma nennen?

Danke Bromi
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100232 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertigteilhaus? oder wie heißt das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
9Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
12Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
15Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
17Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben