Fensterle aus Ertingen Erfahrungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bsee2022

Hallo zusammen, wir sind 2021 in unser Fensterle Haus eingezogen. Schon in der Bauphase hatten wir Probleme mit Feuchtigkeit im Keller. Der Estrich wurde dann 3mal getrocknet. Fensterle hat sich geweigert den Schaden Ihrer Bauwesenversicherung zu melden. Die Ursache für die Feuchtigkeit wurde nicht festgestllt. 4 Monate nach unserem Einzug hatten wir eine Pfütze unter der Heizung im Keller. Dann löste sich im UG an einigen Stellen der Putz von den Wänden. Natürlich haben wir das sofort bemängelt. Laut Leckortung kann auslaufendes Kondensat aus der Luft-Wasser-Wärmepumpe die Feuchtigkeit verursacht haben. Wir wurden dann von Fensterle beschuldigt den Kondensatablauf im innereren des Gehäuses nicht gereinigt zu haben. Doch den haben wir wie einmal järhlich vereinbart gereinigt. Zudem hat die Wärmepumpe einen sehr hohen Stromverbrauch von 1000 kwh im Monat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Fensterle und einer Bartl Luft-Wasser-Wärmepumpe!
 
11ant

11ant

Hallo zusammen, wir sind 2021 in unser Fensterle Haus eingezogen.
Ich kannte das Unternehmen bislang nicht und habe mir nach Deinem negativen Bericht gleich einmal selbst ein erstes Bild machen wollen. Dabei habe ich gleich´mal drei Minuten meiner Lebenszeit für den schwachsinnigsten "Unternehmensfilm" aller Zeiten verschwendet: erst im Abspann erfährt man, warum in dem Film überhaupt nichts zum Unternehmen Fensterle gesagt wird: nämlich, weil es darin nur darum geht, daß die Firma McCormick die Werkshallendächer von Fensterle komplett mit Photovoltaikmodulen gepflastert hat. Thema verfehlt, setzen, sechs ! :-( :-( :-(
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 882 Themen mit insgesamt 8472 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterle aus Ertingen Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
3Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
4Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
7Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
8Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
9Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
10Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216
11Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 6117
13Feuchter Keller von innen oder außen? 15
14Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
16Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
17Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller 14
18Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben