Fensterbank innen montieren, welche Vorbereitungen sind zu treffen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

kuruemeru

Hallo zusammen,

haben unsere Fassade komplett ausgetauscht. Diese bestand vorher nur aus Holz, dünnen Holzplatten und Holzfenster. Nun wurden neue Fenster eingebaut sowie die Fassade untermauert. Von außen wurde eine Alufensterbank aufgesetzt und mit Mörtel untersetzt, welcher nichtmal ganz dicht ist. Hier kommt ordentlich Luft durch. :rolleyes:

Nun wollten wir Innenfensterbänke aus Stein einsetzen.

Aktuell ist eine Holzlatte auf den Steinen aufgebracht und unterhalb der Fenster ist noch der Blanke Stein samt Löcher zu sehen.
Welche Vorkehrungen sind zu treffen?

Ich denke nur auszuschäumen wäre der falsche Weg. Sollte hier eine Dämmung zB XPS eingeklebt werden? Kann danach die Fensterbank eingeklebt werden oder ist hier mehr nötig? Möchte Kältebrücken und Schimmelbildung vermeiden.

Über eure Ratschläge bin ich dankbar.
fensterbank-innen-montieren-welche-vorbereitungen-sind-zu-treffen-452994-1.jpeg

fensterbank-innen-montieren-welche-vorbereitungen-sind-zu-treffen-452994-2.jpeg

fensterbank-innen-montieren-welche-vorbereitungen-sind-zu-treffen-452994-3.jpeg

fensterbank-innen-montieren-welche-vorbereitungen-sind-zu-treffen-452994-4.jpeg

fensterbank-innen-montieren-welche-vorbereitungen-sind-zu-treffen-452994-5.jpeg
 
N

nordanney

Hier kommt ordentlich Luft durch. :rolleyes:
OMG
Selbst eingebaut? Das geht ja gar nicht.
Möchte Kältebrücken und Schimmelbildung vermeiden.
Dann hätten zunächst mal die Fenster korrekt eingebaut werden sollen.

Keine Ahnung, wie man das retten kann. Luft kommt rein, dann ist Feuchtigkeit auch nicht mehr weit weg.
Dann hätten zunächst mal die Fenster korrekt eingebaut werden sollen.
 
K

kuruemeru

Nein, sowas mache ich selbst nicht. Waren ein Fensterbauer und ein Maurer.
Finde das auch nicht optimal, aber hab hier auf das Handwerk vertraut.

Was wäre denn richtig gewesen?
 
K

kuruemeru

Das Problem ist das nachdem das Ständerwerk gesetzt wurde die Fenster vor der unteren Mauer gesetzt wurden. Weiß das an den Seiten ordentlich mit Dichtband gearbeitet wurde. Der Maurer hatte dann unterhalb mit Mörtel aufgefüllt, eher unschön und sicher nicht nach RAL. Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und ich brauche eine Lösung die nicht beinnhaltet- hau alles wieder raus. Hier wird man im Nachgang doch sicherlich etwas mittels Dichtband, Ausschäumung oder Dämmplatten hinbekommen was die Sache soweit korrigiert.
 
K

kuruemeru

Notfalls hau den ich Mörtel unterhalb der Fenster wieder raus und setze hier was richtiges. Nur bevor ich falsch herangehe wollte ich lieber mal nachfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterbank innen montieren, welche Vorbereitungen sind zu treffen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? - Seite 220
2Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18
3Leere Fassade , hervorheben 32
4Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
5S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
6Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
7Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster - Seite 218
8Farbunterschied zwischen Fenster und Fensterbank 11
9Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? 16
10Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
11Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
12Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 290
13Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
14Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
15Fenstereinbau korrekt oder Dichtband fehlerhaft ? - Seite 211
16Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
19Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
20Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316

Oben