Siehst du, das sind doch mal gute IdeenNimm aufjedenfall Schallschutz mind. Stufe 3 mit rein. Normale Fenster sind mit 32db absoluter Mist.
kommt ja aber eben auch auf die Fenster an die du verbaut hastWas hast Du für Ohren oder Nerven? Wenn hier Fenster zu, hör man ja fast nichts.
Darf man fragen, wie hoch der Aufpreis war?Na das ist ja schon mal eine Aussage.
Der eine Fensterbauer geht sogar so weit und sagt er würde tendenziell NUR NOCH min 82er verbauen.
Ich sag mal so, mein BAUCH sagt : Mehr Fenster = Mehr Dämmung = Besser...wie der Aufpreis genau aussieht, muss ich noch mal klären jetzt.
Aber danke erst mal
Ähnliche Themen | ||
14.11.2016 | Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) | Beiträge: 26 |
25.01.2020 | Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? | Beiträge: 20 |
24.06.2021 | Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung - Seite 3 | Beiträge: 24 |
01.11.2020 | Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 8 | Beiträge: 85 |
18.05.2021 | Gute Schallschutz-Elemente nahe der Grundstücksgrenze - Empfehlungen? - Seite 2 | Beiträge: 38 |
20.02.2015 | Frage zum Schallschutz mit Gipskarton | Beiträge: 11 |
01.02.2021 | Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 3 | Beiträge: 91 |
23.06.2019 | Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? | Beiträge: 10 |
18.07.2021 | Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 3 | Beiträge: 36 |
20.12.2019 | Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? - Seite 2 | Beiträge: 14 |