Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

nms_hs

Ich habe mir das Video jetzt komplett angesehen. Der eine Anwalt hat den Satz explizit zitiert, wie er lautet, damit ein Widerruf möglich ist. In meinem Kreditvertrag von Anfang 2015 steht dieser exakt so drin.

Überschrift: Widerrufsinformation

Widerrufsrecht

Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrages, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach Paragraph 492 Absatz 2 Baugesetzbuch erhalten hat.


heißt für mich: Montag bei der Sparkasse anrufen und nen Termin vereinbaren.. Mal sehen was dabei raus kommt..
Das steht bei mir auch so drin. DSL 2015, allerdings noch 3 Beispiele dazu.

Der KFW-Kredit hat einen Verweis auf EU-Recht, das scheint ja erlaubt zu sein.


@Joedreck
Warum möchtest du noch 1-2 Jahre warten?
 
S

Specki

Hab jetzt noch bisschen recherchiert. Anscheinend gibt es bei einem Widerruf auch alle gezahlten Zinsen zurück. Somit müssten/sollten ja jetzt die Banken von sich aus sehr schnell reagieren und eine Vertragsänderung oder so rausbringen, da sonst jeder Kreditnehmer bei dem dieser Fall zutrifft bis zum Ende der Zinsbindung warten kann, dann widerrufen kann und dann alle gezahlten Zinsen zurück bekommt.

hmm spannend.
 
Tassimat

Tassimat

Scheinbar betrifft es nur Verträge von Juni 2010 bis März 2016 laut diversen Nachrichtenseiten. Genau in diesem Zeitraum war die Formulierung Standard.

Das man die Zinsen zurückbekommt wage ich stark zu bezweifeln. Zumindest in meinem neueren Vertrag steht explizit drin, dass ich alle Zinsen zwischen Auszahlung und Widerruf entsprechend zahlen muss.
 
S

Specki

Scheinbar betrifft es nur Verträge von Juni 2010 bis März 2016 laut diversen Nachrichtenseiten. Genau in diesem Zeitraum war die Formulierung Standard.
Da liegen meine Verträge mit 2015 genau drin


Das man die Zinsen zurückbekommt wage ich stark zu bezweifeln. Zumindest in meinem neueren Vertrag steht explizit drin, dass ich alle Zinsen zwischen Auszahlung und Widerruf entsprechend zahlen muss.
Laut der Kanzlei WBS ist es tatsächlich so, dass man die Zinsen zurückbekommt, sogar wenn es explizit im Vertrag steht, dass man bereits gezahlte ZInsen bei einem Widerruf nicht zurück bekommt. Wurde wohl vom Gesetzgeber so geregelt...
(QUELLE: Kommentar von Kanzlei WBS unter dem genannten YouTube Video)
 
M

Maschi33

Da liegen meine Verträge mit 2015 genau drin



Laut der Kanzlei WBS ist es tatsächlich so, dass man die Zinsen zurückbekommt, sogar wenn es explizit im Vertrag steht, dass man bereits gezahlte ZInsen bei einem Widerruf nicht zurück bekommt. Wurde wohl vom Gesetzgeber so geregelt...
(QUELLE: Kommentar von Kanzlei WBS unter dem genannten YouTube Video)
Behaupten kann man natürlich viel, wenn man auf Kundenfang ist. Mit welcher Begründung soll man die gezahlten Zinsen auf einen geliehenen Betrag, den man nachweislich zur Verfügung gestellt bekommen hat, wieder zurückerhalten? Das ergibt doch gar keinen Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
2Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
3Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
4Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
5Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
6Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
7TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
8Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
9Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
10Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
11Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
12Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
13hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
14Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
15Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 41
16Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
17Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
18Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
19Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
20Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10

Oben