Erst Grundstück, dann Haus: getrennte Finanzierungsstrategie

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erst Grundstück, dann Haus: getrennte Finanzierungsstrategie
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wir kommen aus der Rhein-Main Region und haben kein Grundstück. Da wir uns ungern in eine Abhängigkeit zu einem Hausbauunternehmen begeben wollen, möchten wir zuerst ein Grundstück kaufen und dann erst mit der Hausbauplanung beginnen. Leider reicht unser Eigenkapital nur aus um ca. 50% des Grunstückpreies zu finanzieren.
An dieser Unabhängigkeit des Grundstückes von der Baufirma haltet Ihr klug fest. Woher kommt die Schätzung des selbst gestemmten Anteils am Grundstückskaufpreis, wenn es noch kein konkretes Grundstück gibt ? - bis ein Grundstück bebaut werden kann, sind ja ggf. noch recht teure Geländemodellierungs- und -sicherungsmaßnahmen erforderlich. Die 11ant Kellerregel (hier an diversen Stellen nachzulesen, extern erscheint sie nächste Woche) beschäftigt sich mit dem Phänomen, wann eine Kellervermeidung gleich teuer sein kann wie ein Kellerbau.
 
M

mman182

An dieser Unabhängigkeit des Grundstückes von der Baufirma haltet Ihr klug fest. Woher kommt die Schätzung des selbst gestemmten Anteils am Grundstückskaufpreis, wenn es noch kein konkretes Grundstück gibt ? - bis ein Grundstück bebaut werden kann, sind ja ggf. noch recht teure Geländemodellierungs- und -sicherungsmaßnahmen erforderlich. Die 11ant Kellerregel (hier an diversen Stellen nachzulesen, extern erscheint sie nächste Woche) beschäftigt sich mit dem Phänomen, wann eine Kellervermeidung gleich teuer sein kann wie ein Kellerbau.
Erst einmal reine Spekulation - wie gesagt, sind ganz am Anfang. Ich weiß natürlich nicht was das Grundstück kosten wird, ich kann aber abschätzen was wir bereit wären an Eigenkapital einzubringen. Ich würde nie auf teufelkommraus bauen, wenn es zu teuer wird lass ich es halt sein. Irgendwo muss ich ja aber anfangen und das heißt in meinem Fall den Plan grob auszulegen :D
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3186 Themen mit insgesamt 70082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst Grundstück, dann Haus: getrennte Finanzierungsstrategie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben