Erst Grundstück, dann Haus: getrennte Finanzierungsstrategie

4,20 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Wir kommen aus der Rhein-Main Region und haben kein Grundstück. Da wir uns ungern in eine Abhängigkeit zu einem Hausbauunternehmen begeben wollen, möchten wir zuerst ein Grundstück kaufen und dann erst mit der Hausbauplanung beginnen. Leider reicht unser Eigenkapital nur aus um ca. 50% des Grunstückpreies zu finanzieren.
An dieser Unabhängigkeit des Grundstückes von der Baufirma haltet Ihr klug fest. Woher kommt die Schätzung des selbst gestemmten Anteils am Grundstückskaufpreis, wenn es noch kein konkretes Grundstück gibt ? - bis ein Grundstück bebaut werden kann, sind ja ggf. noch recht teure Geländemodellierungs- und -sicherungsmaßnahmen erforderlich. Die 11ant Kellerregel (hier an diversen Stellen nachzulesen, extern erscheint sie nächste Woche) beschäftigt sich mit dem Phänomen, wann eine Kellervermeidung gleich teuer sein kann wie ein Kellerbau.
 
M

mman182

An dieser Unabhängigkeit des Grundstückes von der Baufirma haltet Ihr klug fest. Woher kommt die Schätzung des selbst gestemmten Anteils am Grundstückskaufpreis, wenn es noch kein konkretes Grundstück gibt ? - bis ein Grundstück bebaut werden kann, sind ja ggf. noch recht teure Geländemodellierungs- und -sicherungsmaßnahmen erforderlich. Die 11ant Kellerregel (hier an diversen Stellen nachzulesen, extern erscheint sie nächste Woche) beschäftigt sich mit dem Phänomen, wann eine Kellervermeidung gleich teuer sein kann wie ein Kellerbau.
Erst einmal reine Spekulation - wie gesagt, sind ganz am Anfang. Ich weiß natürlich nicht was das Grundstück kosten wird, ich kann aber abschätzen was wir bereit wären an Eigenkapital einzubringen. Ich würde nie auf teufelkommraus bauen, wenn es zu teuer wird lass ich es halt sein. Irgendwo muss ich ja aber anfangen und das heißt in meinem Fall den Plan grob auszulegen :D
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst Grundstück, dann Haus: getrennte Finanzierungsstrategie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben