Erst Bungalow später Zweigeschossig

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

Ickes

Ok, langsam verstehe ich die Problematik. An das abdichten hatte ich gar nicht gedacht, das müsste bei einem Flachdach ja auch gemacht werden...
Wenn ich ein Satteldach draufbaue, kann man das dann später noch nutzen? Also wenn ich das og komplett ausbaue, kann man das Satteldach irgendwie "hochheben" (mit einem Kran) und auf das og wieder draufsetzen? Dann würde ich dieses auf lange Sicht nur einmal zahlen.
 
L

Legurit

Die Kosten damit sind um ein Vielfaches höher als wenn du einfach ein SD mit 45° baust... ob mit oder ohne Kniestock kannst du dir aussuchen. Auch ohne Kniestock kannst du das OG später bewohnen.

Zum Hochheben müsstest du es abdecken (=Dachpfannen neu), die Dampfsperre neu machen, mehrere Wochen Kran finanzieren... und dann ist noch unklar, ob das geht und die dein Dachstuhl nicht kaputt geht.
 
I

Ickes

Super , vielen Dank für die ganzen Infos .
Ich habe jetzt folgendes überlegt:

Keller als Weiße Wanne , eg ausgebaut . Darauf ein Satteldach , gedämmt , nichts ausgebaut .
Was wäre ungefähr der Preis bei einer Grundfläche von 9m mal 10m ungefähr ?
 
L

Legurit

Wenn du Geld Sparen willst, verzichte auf den Keller -.- (je nach Bodenrichtwert).
Also was du machen musst: Rohelektrik, Heizung, Rohsanitär
 
I

Ickes

Hi,

mit Rohelektrik meinen Sie, dass ich die Hauptleitung nach oben lege, oder direkt komplett Elektro oben auslege?
Heizung oben? Also direkt auch schon die Fußbodenheizung dort Verlegen oder nur die Hauptleitung nach oben (Versorgungsschacht hatte ich schon mal angedacht).

Danke
 
L

Legurit

Komplett Elektro muss nicht - grad wenn man im OG nur Trockenbau macht kann man sicher auch ein Konzept finden in dem Steckdosen nur in den Zwischenwänden sind. Wenn man die Gipskartonplatten weglässt kann man die Kabel dann auch später bequem oben in der Decke führen. Im Prinzip hat man dann oben einen großen Raum in dem man oben auf die Dampfsperre mit Lattung schaut.
Heizung würde ich nach oben legen - wenn Fußbodenheizung dann gleich und auch in Betrieb nehmen und Estrich drauf. Temperaturunterschiede zwischen EG und OG sind nicht wünschenswert.
Rohsanität natürlich auch gleich legen lassen.
Genauso Putz gleich machen lassen - das ist später nur eine Schweinerei.

Später dann eben Decke beplanken, Leichtbauwände, Elektrik, Bodenbeläge, Tapezieren / Streichen, Innentüren, Sanitär
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst Bungalow später Zweigeschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
4Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
5Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
6Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
7Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162
8Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
9Satteldach als Nutzfläche - Seite 212
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
11Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
12Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
14Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
15Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
16Büro in den Keller verlegen? 20
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
20Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44

Oben