Erfahrungen Kampa Haus Konzept

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Goldi09111

Hallo Zusammen

Ich habe mich von Kampa beraten lassen wenn man es so sagen kann. Ich finde das Konzept an sich interessant es sei denn es klappt auch so wie auf den Rechnungen zu sehen.

Beispiel:

Heizung & Warmwasser 160m2 á 10kWh/m2 = 1.600kWh
Haushaltsstrom 2.500kWh

Solarstrom 5,1 kWp min. 5.100kWh

60% Eigennutzung (inkl. Batterie) 3060kWh

40% Einspeisung (zu 0,12€) 2.040 * 0,12€ = 245€

Kosten Strom Heizung / WW und Haushalt
= ((1.600kWh + 2.500kWh)-3060kWh) * 0,30€/kWh = 312€
= 312€ - 245€
= 67€ / Jahr

Ganz ehrlich das kann ich nicht glauben.

Das KAMPA HAUS Potsdam (welches uns aktuell sehr gefällt) soll 328k kosten inkl. Wärmepumpe (bestimmt extern); Lüftungsanlage, Photovoltaik und Batterie.

Ein Bekannter hat auch mit Kampa gebaut allerdings vor 2 Jahren und er hat einen Energiebedarf von 36kWh/m2 und bezahlt monatlich 140€ Strom. Er besitzt aber keine Pufferbatterie.

Gibt es jemand der mit Kampa Erfahrungen hat und speziell etwas zu den Erträgen / Verbräuchen sagen kann?

Auf der anderen Seite liegt mir ein Angebot für eine Massivhaus (ebenfalls 160m2) vor welches mit Gasbrennwerttherme bei knapp 230k liegt. die 100k Differenz muss man erst mal wieder rein bekommen.
 
L

Legurit

Glaube du vergleichst Melonen mit Gocarts... 140€ Strom für Heizung oder inkl. Haushaltsstrom? Massivbauweise mit 100% gleicher Leistung?
Welchen Wandaufbau hat Kampa jetzt? hatte es früher? und hat das Massivhaus?
 
G

Goldi09111

Ja das stimmt, es ist nicht genau vergleichbar.

Er bezahlt 140€ inkl. Haushaltsstrom.

Das Angebot des Massivhauses war ohne Photovoltaik und ohne Batterie. Hatte eine Gasbrennwerttherme inkl. Solar.

Ich sehe in den K- Häusern keinen Mehrwert bzw. wird mal vielleicht nach 60Jahren das Geld ggf. wieder rein haben.

Bedingt durch keine wirklichen Langzeitstudien weiß auch keiner genau wie lange eine Wärmepumpe hält. Bei der Gasbrennwerttherme weiß man nach Max. 20Jahren muss eine neue her für ca. 3.000€.

Finde das Konzept bzw. die Idee dennoch cool.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kampa GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 184 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Kampa Haus Konzept
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer? 38
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 855
3Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 420
4Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
8Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
10Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
11Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 16103
12Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
13Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
15Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
16Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
18Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
19Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
20Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17

Oben