Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

Robii84

Guten Abend,
ich hatte schon mal meinen Entwurf gepostet. Damals war dieser noch nicht ganz fertig.
Grundsätzlich gefällt mir die Raumaufteilung sehr gut. Was mir nicht gefällt ist der Flur. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie man diesen besser gestalten könnte.
Schlussendlich habe ich viel überlegt, bin aber zu keinem besseren Ergebnis gekommen, als diesem.
Das bodentiefe Fenster im Schlafzimmer wird durch ein normales Fenster ersetzt. Der Balkon wird mit 3 runden Stützen gebaut.


Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 600 qm
Hang: leichter Hang nach Osten
Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 4
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Walmdach
Stilrichtung
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller, Geschosse: Nutzkeller
Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?
Schlafgäste pro Jahr
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze
Kamin: Ja
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse: Balkon um die Ecke mit 3 Stützen
Garage, Carport: Garage
Nutzgarten, Treibhaus
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Bauzeichner
-Planer eines Bauunternehmens
-Architekt
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum?: Raumaufteilung
Was gefällt nicht? Warum?: Flur/Diele
Preisschätzung laut Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:
 

Anhänge

11ant

11ant

ich hatte schon mal meinen Entwurf gepostet. Damals war dieser noch nicht ganz fertig.
Das war dieses Projekt: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-mehrfamilienhaus-mit-4-wohneinheiten.44514/ - und so sieht es nun schon erheblich gesundgeschrumpft aus. Allerdings war da damals
Um das Grundstück verläuft eine Straße. Somit ist Stellplatz 1 direkt von der Straße erreichbar. Die anderen Stellplätze sind über eine breite Zufahrt erreichbar. Ist auch im Plan eingezeichnet.
ein Bestandsgebäude zu sehen. Wurde dessen Weiterverwendung inzwischen erneut geprüft ?
 
R

Robii84

Ursprünglich wollte ich dieses 4 Familienhaus bauen, jedoch wäre das zu groß für das "kleine" Grundstück und ich hätte 8 Stellplätze gebraucht.
Da ich das Grundstück nicht so verschandeln wollte, habe ich mich jetzt doch für die kleine Variante entschieden.

Das Bestandsgebäude wird demnächst abgerissen.
 
H

hanghaus2023

Du hast mMn ca. 100m2 pro Wohneinheit. Warum teilst das Grundstück nicht und baust ein Doppelhaus? Dann das eine Haus etwas tiefer um sich mehr ans Grundstück zu halten. Wenn ich mich recht erinnere willst Du doch selber in dem Haus wohnen. Bevorzugst Du oben oder unten?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86514 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
5Grundriss Haus / Grundstück 28
6Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
7Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
8Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
11Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
12Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht 34
16Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
17Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
18Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
19Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
20Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212

Oben