Wir haben inzwischen weitergedacht und nachdem wir in viele Sackgassen gelaufen sind, das Konzept so geändert, dass das Büro in den Keller wandert und durch einen Lichthof mit Tageslicht versorgt werden soll. Dadurch entspannt sich die Situation im EG und die Planungen fallen wesentlich leichter.
Für den angehängten Entwurf haben wir uns vom Grundriss des Hauses eines Bekannten inspirieren lassen, da es uns dort schon immer außerordentlich gut gefallen hat. Trotzdem haben wir einige Dinge verändert, so dass das Ganze - Stand jetzt - genau zu unseren Vorstellungen passt.
Einige Anmerkungen:
- Das Gästezimmer im EG soll auf jeden Fall dorthin, da es zusätzlich die Funktion eines Bügel/Wäsche/Sachenverschwindezimmers erfüllen soll. Ggf. kann dort im Alter auch gewohnt werden, wenn wir uns keinen Treppenlift Leisten können/wollen.
- Die Speis wird in Richtung Küche begrenzt durch Elemente, die optisch zur Küche gehören und teilweise als Einbauschrank ausgeführt sind. So verschwindet in der vorderen Ecke der Kühlschrank, daneben ist die Schiebetür für den Zugang und darüber die erwähnten Einbauschränke für zusätzlichen Küchenstauraum. Diese Umsetzung ist uns bei unserem Bekannten sehr positiv aufgefallen.
- Die Garderobe kommt in den Windfang, im Plan sind dort noch keine Möbel.
- Der Keller ist im Moment nur grob abgeteilt, lediglich das Büro ist komplett ausgearbeitet. Hier fehlt also auf jeden Fall noch etwas Arbeit. Insbesondere müsste die Flurfläche wohl noch reduziert werden. Es soll einen direkten Zugang vom Keller zum Lichthof geben, da dort dann auch mal ein Wäscheständer aufgestellt werden kann.
- Im OG denken wir im Moment noch darüber nach, einen kleinen Abstellraum zu integrieren. Dazu würde das Bad etwas schrumpfen müssen. Wir sind aber noch unschlüssig, ob es das wirklich braucht.
- Mit der Dachform haben wir eine Weile experimentiert und haben uns schlussendlich für das gezeigte versetzte Pultdach entschieden. Ggf. wäre auch ein Satteldach denkbar, dazu müsste aber mMn der Bereich Gästezimmer/Eltern als zweistöckiger Anbau mit Flachdach ausgeführt sein. Optisch hat uns das aber irgendwie nicht wirklich überzeugt.
Jetzt freuen wir uns auf jegliche Kritik und hoffen natürlich, dass wir mit unseren Gedanken nicht ganz daneben liegen
