Empfehlungen GU im Raum Heidelberg

4,60 Stern(e) 5 Votes
/threads/empfehlungen-gu-im-raum-heidelberg.41830/page-2
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Empfehlungen GU im Raum Heidelberg
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peter_81

Ich meinte, daß sich bei einer Ausschreibung ergibt, ob sich GU melden (erfahrungsgemäß ist das der Fall, wenn man meiner Empfehlung folgt, solche Bewerbungen nicht auszuschließen). Die Ausschreibung macht klassischerweise der planende Architekt. Man kann sich dabei auch von anderen Dienstleistern begleiten lassen - so lange es nicht gerade der im Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/ausfuehrungsplaene-geaendert-ohne-absprache.41669/ gewählte ist. Ich selber finde dafür derzeit keine freien Kapazitäten (aktuell käme man bei mir frühestens nach Karneval zum Zug).

Dann haben diese Freunde bei ihren Ausschreibungen (böse, aber einfache und vermeidbare) Fehler gemacht.

Für Ausschreibungen braucht man mehr Erfahrung als (bautechnisches) Fachwissen. Das kommt dann eher bei der Bauleitung zum Zuge, die ich ebenfalls am besten mit dem planenden Architekten zu besetzen empfehle - aber auch hier gibt es auch freie Spezialisten.

*ROTFL* *SCNR* das solltest Du näher erläutern, was ein "sozusagen vorhandenes" Grundstück ist (?)

Geiser erinnere ich hier noch nicht gelesen (und auch selber noch nicht kennengelernt) zu haben, mit WETON hat meines Erinnerns @Curly zufrieden gebaut (und ich tendiere ebenfalls dazu, die für empfehlenswert zu halten).
Danke für die Infos, der Bau mit Architekt kommt für mich dennoch nicht in Betracht. Danke deinem Link bin zusätzlich auf Massivhaus Wonnegau und Kreativ Massivhaus gestoßen. Ich werde mir die Anbieter mal näher betrachten. Die Leute haben scheinbar durchweg positive Erfahrungen gemacht.
 
11ant

11ant

Danke deinem Link bin zusätzlich auf Massivhaus Wonnegau und Kreativ Massivhaus gestoßen.
Gerne. Ich habe eben noch´mal nachgeschaut, ob die Referenzen von Wonnegau immer noch so toll nachprüfbar sind wie ich sie vor neunzehn Monaten lobte - sie sind es :)
der Bau mit Architekt kommt für mich dennoch nicht in Betracht.
Erzähle doch zum Wohle der interessierten Mitleser einmal, warum.
 
P

Peter_81

Gerne. Ich habe eben noch´mal nachgeschaut, ob die Referenzen von Wonnegau immer noch so toll nachprüfbar sind wie ich sie vor neunzehn Monaten lobte - sie sind es :)

Erzähle doch zum Wohle der interessierten Mitleser einmal, warum.
Die Gründe habe ich vorhin erwähnt. Die Kosten beim Bau mit Architekten sind im Freundeskreis ausnahmslos explodiert. Egal ob es sich um einen Neubau oder eine Kernsanierung gehandelt hat. Entweder wurde schlecht geplant oder am Anfang zu optimistisch kalkuliert. Durch diese Erfahrungen habe ich kein gutes Gefühl mit einem Architekten zu bauen und fällt für mich daher definitiv raus.
 
11ant

11ant

Oh, jetzt muß ich Dich aber doch noch mal bitten, die Verwirrung aufzuklären:
Du sagtest zuletzt ...
Die Gründe habe ich vorhin erwähnt. Die Kosten beim Bau mit Architekten sind im Freundeskreis ausnahmslos explodiert. Egal ob es sich um einen Neubau oder eine Kernsanierung gehandelt hat. Entweder wurde schlecht geplant oder am Anfang zu optimistisch kalkuliert. Durch diese Erfahrungen habe ich kein gutes Gefühl mit einem Architekten zu bauen und fällt für mich daher definitiv raus.
... und vorhin:
Gewerke selbst vergeben? Falls ja, kommt das für mich auf jeden Fall nicht in Betracht. Damit habe ich zu viele schlechte Erfahrungen in meinem Freundeskreis gesammelt. Die Preise sind während dem Bau zum Teil immer nach oben explodiert.
Du sagtest also vorhin, die Eigenvergabe käme für Dich nicht in Betracht, weil bei Freunden zu teuer geworden. Und nun führst Du dieselbe Begründung für einen Bau mit einem Architekten an.

Wenn beides gleichzeitig zutrifft, dann müßte mit einem Architekten geplant und die Ausführung mit Eigenvergabe im Ergebnis unerwartet teuer geworden sein. Das wiederum kann nur bedeuten, daß die Realität die Kostenschätzung übertroffen hat. Mit welchen Architekten das so ist, habe ich gerade diese Woche erst wieder erläutert, nämlich: 1. solchen mit mangelnder Erfahrung aus noch sehr frischer Selbständigkeit; 2. solchen mit mangelnder Erfahrung weil frisch von der Hochschule gleich als Dozent wieder dorthin zurück (und nur so nebenbei planen sie dann noch gelegentlich ein Einfamilienhaus); 3. solchen mit veralteter Erfahrung weil eigentlich schon im Ruhestand.

Von genau dieser Doppelfehler-Kombination habe ich Dir aber doch gerade abgeraten. Sondern zu folgender Vorgehensweise: Planung, Ausschreibung und Bauleitung mit durchgehend demselben Architekten. Dadurch sind die "nur bis Leistungsphase 4" Künstler schon gleich ausgesiebt. Und eine professionelle Ausschreibung vermeidet die typischen, klassischen und leider auch häufigen Fehler bei der Vergabe durch Laien. "Architekt nur bis zum Genehmigungsstempel, und dann selber Angebote einholen" ist DIE "Mißlinggarantie-Kombination" - deswegen werde ich ja auch nicht müde, davor zu warnen.
 
11ant

11ant

Solche Erklärungen möchte nur der @11ant im Dialog
..., den ich ja nicht für meine Neugier führe, sondern wegen meines Reflexes, TE´ zum Erkennen ihrer Denkfehler (die erfahrungsgemäß meist hinter Widersprüchen stecken) zu führen.
der mMn im falschen Unterforum ist.
Das dachte ich auch zuerst - bis ich merkte, daß hier die Rubrikengliederung (zudem durch Threadverschiebungen und -umbenennungen unterstützt) "bis zur Unkenntlichkeit aufgeräumt" wurde :-(
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlungen GU im Raum Heidelberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
6Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
7Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
8Bauvorhaben mit Architekten 31
9Bezahlung des Architekten 16
10Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
13HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
14Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
15Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
16Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16

Oben