Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion

4,90 Stern(e) 7 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Danke.

Ich haette das Haus noch ca. 1 m nach Westen geschoben. Aber vermutlich geht das mit den Fluchten der Nachbarbebauung nicht. So weit wie der Bestand ist?

Grundstueck51.JPG


Die Zufahrt zur Garage wird ziemlich Steil ueber 10%. Genau kann ich es nicht sagen. Sag doch mal wie lang die westliche GSG ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bamboochaa

Danke.

Ich haette das Haus noch ca. 1 m nach Westen geschoben. Aber vermutlich geht das mit den Fluchten der Nachbarbebauung nicht. So weit wie der Bestand ist?

Anhang anzeigen 62076

Die Zufahrt zur Garage wird ziemlich Steil ueber 10%. Genau kann ich es nicht sagen. Sag doch mal wie lang die westliche GSG ist.
Ca 14,5m. Ab dem Knick in Süd Richtung geht es bestimmt 50m oder noch weiter. Weiß ich gerade nicht auswendig.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Dann habe ich ja gut geschaetzt. Gefaelle zur Garage 10.6%

Hast Du einen Ausschnitt aus google map damit man die Nachbarbebauung sehen kann? Oder Fotos vom Grunsstueck?
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Super Grundstück. Die Hoehe richtes sich nach der Bebauung im Norden und Westen, sollte kein Problem sein.

Zu den Grundrissen wurde ja schon einiges gesagt. Der Bereich um die Treppe ist schon sehr grosszuegig. Mir fehlt eine Speisekammer. Im OG kann man auch noch etwas optimieren. Aber dazu mehr nach Eurem Termin mit dem Architekten. Bitte haltet uns auf dem Laufenden.

Ich moechte jetzt nicht in des noerdlichen Nachbarn Haut stecken.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Nachdem der Keller noch gar nicht geplant/genutzt ist (und wohl auch in den 170-190m2 nicht enthalten) wäre eine tlw. Nutzung als Wohnraum sicher eine Option. Euer Keller wird schöne, private Wohnräume ergeben und ist als Nutzkeller eigentlich "viel zu schade".
Ihr wollt den Allraum im EG, versteh ich hier sogar um etwas Weite zu bekommen und nicht voll im Wald zu versinken.
Wie wäre es denn mit nur einem Kinderzimmer im OG (später Büro/Lese- TV-Zimmer/) solange die/das Kind klein ist und dann im UG (Keller) 2 Zimmer mit Zugang zum Garten und eigenem Bad. Da kann im OG auch das Kinderbad entfallen, denn die ersten Jahre ist man eh mit dem Kind im Bad :) .

P.S.: Sehr schönes Grundstück!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
4Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
15Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben