N
neo0711
Hallo zusammen,
nach wochenlangen Mitlesens ist es jetzt soweit; mein ersterBeitrag:
Vor kurzem hatten wir unseren ersten Architektentermin zu folgendem Bauvorhaben:
Einfamilienhaus ca. 170qm WF mit Keller + Garage (ca. 40qm)
Holzständerbauweise (KFW70)
relativ offene Bauweise; ohne Erker, alsokubisch; evtl. Stadtvilla
wahrscheinlich . 2 geschossig auf Keller
Flaches Grundstück
Einfache Gründung (zumindest bei Nachbargrundstücken; Mutterboden + Lehm; gut erreichbar)
Baubeginn 2014
Rheinland-Pfalz
Voll erschlossenes Grundstück ist bereits vorhanden.
Erste Kostenschätzung unseres Architekten (ohne Grundstück):
Ca. 390.000 EUR Schlüsselfertig inkl. Nebenkosten (inkl MwSt.)
Ausstattung (guter Standard):
Lüftungsanlage
Erdwärmepumpe (inkl. Bohrung)
Sonnenschutz
Schornstein (ohne Kamin)
Inkl. Außenanlage (wurde mit ca. 20.000 EUR kalkuliert)
Inkl. Nebenkosten (Architekt, Leistungsphase 1-9; Statik, Vermessung,Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc.)
nicht in der Berechnung:
Küche, Kamin, Einrichtung, Beleuchtung, etc. (hier rechne ich mit ca. 40.000 EUR)
Ist die Berechnung soweit realistisch?
Freue mich auf eure Kommentare.
Bisher haben wir ein gutes Bauchgefühl bei dem Architekten.
Preislich wäre das so auch zu stemmen.
Welchen Puffer sollte man bei einer solchen Bausumme in derFinanzierung einplanen?
Gruß, neo
nach wochenlangen Mitlesens ist es jetzt soweit; mein ersterBeitrag:
Vor kurzem hatten wir unseren ersten Architektentermin zu folgendem Bauvorhaben:
Einfamilienhaus ca. 170qm WF mit Keller + Garage (ca. 40qm)
Holzständerbauweise (KFW70)
relativ offene Bauweise; ohne Erker, alsokubisch; evtl. Stadtvilla
wahrscheinlich . 2 geschossig auf Keller
Flaches Grundstück
Einfache Gründung (zumindest bei Nachbargrundstücken; Mutterboden + Lehm; gut erreichbar)
Baubeginn 2014
Rheinland-Pfalz
Voll erschlossenes Grundstück ist bereits vorhanden.
Erste Kostenschätzung unseres Architekten (ohne Grundstück):
Ca. 390.000 EUR Schlüsselfertig inkl. Nebenkosten (inkl MwSt.)
Ausstattung (guter Standard):
Lüftungsanlage
Erdwärmepumpe (inkl. Bohrung)
Sonnenschutz
Schornstein (ohne Kamin)
Inkl. Außenanlage (wurde mit ca. 20.000 EUR kalkuliert)
Inkl. Nebenkosten (Architekt, Leistungsphase 1-9; Statik, Vermessung,Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc.)
nicht in der Berechnung:
Küche, Kamin, Einrichtung, Beleuchtung, etc. (hier rechne ich mit ca. 40.000 EUR)
Ist die Berechnung soweit realistisch?
Freue mich auf eure Kommentare.
Bisher haben wir ein gutes Bauchgefühl bei dem Architekten.
Preislich wäre das so auch zu stemmen.
Welchen Puffer sollte man bei einer solchen Bausumme in derFinanzierung einplanen?
Gruß, neo