Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

neo0711

Hallo zusammen,

nach wochenlangen Mitlesens ist es jetzt soweit; mein ersterBeitrag:

Vor kurzem hatten wir unseren ersten Architektentermin zu folgendem Bauvorhaben:

Einfamilienhaus ca. 170qm WF mit Keller + Garage (ca. 40qm)
Holzständerbauweise (KFW70)
relativ offene Bauweise; ohne Erker, alsokubisch; evtl. Stadtvilla
wahrscheinlich . 2 geschossig auf Keller
Flaches Grundstück
Einfache Gründung (zumindest bei Nachbargrundstücken; Mutterboden + Lehm; gut erreichbar)
Baubeginn 2014
Rheinland-Pfalz

Voll erschlossenes Grundstück ist bereits vorhanden.

Erste Kostenschätzung unseres Architekten (ohne Grundstück):

Ca. 390.000 EUR Schlüsselfertig inkl. Nebenkosten (inkl MwSt.)

Ausstattung (guter Standard):


Lüftungsanlage
Erdwärmepumpe (inkl. Bohrung)
Sonnenschutz
Schornstein (ohne Kamin)

Inkl. Außenanlage (wurde mit ca. 20.000 EUR kalkuliert)

Inkl. Nebenkosten (Architekt, Leistungsphase 1-9; Statik, Vermessung,Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc.)

nicht in der Berechnung:
Küche, Kamin, Einrichtung, Beleuchtung, etc. (hier rechne ich mit ca. 40.000 EUR)

Ist die Berechnung soweit realistisch?

Freue mich auf eure Kommentare.

Bisher haben wir ein gutes Bauchgefühl bei dem Architekten.
Preislich wäre das so auch zu stemmen.

Welchen Puffer sollte man bei einer solchen Bausumme in derFinanzierung einplanen?

Gruß, neo
 
H

heltino

Geh mal mehr ins Detail, ohne zu wissen was genau gemeint ist, wird es schwer...
- 40tsd Euro (!) Küche und was genau noch? Was meinste mit Einrichtung? Sind da Fliesen und Wand/Deckenklamotten enthalten?
- 20tsd Euro Außenanlagen: Was ist damit gemeint?
 
N

neo0711

Geh mal mehr ins Detail, ohne zu wissen was genau gemeint ist, wird es schwer...
- 40tsd Euro (!) Küche und was genau noch? Was meinste mit Einrichtung? Sind da Fliesen und Wand/Deckenklamotten enthalten?
- 20tsd Euro Außenanlagen: Was ist damit gemeint?
- 40tsd: 15tsd Küche, 10tsd zusätzliche Möbel (wir sind eigentlich komplett eingerichtet, aber es kommt garantiert was dazu) 5tsd Lampen + Gardinen, Rest: SAT-Anlage, Gegensprechanlage usw. + Reserve
Fliesen, Maler, etc sind in den Hauskosten enthalten
- 20tsd: Parkplatz + Pflaster, Freisitz, Garten anlegen

neo
 
W

Wastl

15tsd Küche ist viel Geld - da bekommt man sicherlich was sehr schönes. 10tsd Möbel sollten auch reichen - da bekommt man schon ne sehr schöne Badausstattung. Bei uns waren es ca. 1tsd für zusätzliche Möbel (Bad, 2 Kleider-Schränke - mehr haben wir nicht gebraucht). Lampen: Ihr habt whl nen sehr exklusiven Geschmack. Alle Lampen zusammen (wenn wir alle neu hätten kaufen müssen, kosten bei uns in Summe 500 €). Ne Sat-Anlage kostet 150 € - pro Receiver max. 200 €. Ihr habt da wirklich gutes Polster noch drinnen :)
Dein Huaspreis hört sich auch vernünftig an.
 
N

neo0711

Ich halte 15tsd für ne Küche auch für viel Geld, aber leider sind das die marktüblichen Preise. Vor drei Jahren haben wir für unsere Wohnung eine A*no-Küche gekauft. Da waren 9tsd weg wie nichts (keine besondere Schnickschnack, kein Luxus, gutes Mittelmaß).
Ähnlich bei den anderen Dingen.

Aber eigentlich wollte ich Eure (ausführliche) Rückmeldung insbesondere zum Haus.

Gruß, neo



Das Budget für den "Kleinkram" richtet sich nach dem, was noch übrig ist.

Gruß, neo
 
B

Bauexperte

Hallo,

Vor kurzem hatten wir unseren ersten Architektentermin zu folgendem Bauvorhaben:

Einfamilienhaus ca. 170qm WF mit Keller + Garage (ca. 40qm)
Holzständerbauweise (KFW70)
relativ offene Bauweise; ohne Erker, alsokubisch; evtl. Stadtvilla
wahrscheinlich . 2 geschossig auf Keller
Flaches Grundstück
Einfache Gründung (zumindest bei Nachbargrundstücken; Mutterboden + Lehm; gut erreichbar)
Baubeginn 2014
Rheinland-Pfalz

Voll erschlossenes Grundstück ist bereits vorhanden.

Erste Kostenschätzung unseres Architekten (ohne Grundstück):
Ca. 390.000 EUR schlüsselfertig inkl. Nebenkosten (inkl MwSt.)
Ausstattung (guter Standard):
Unterstellt, daß es sich um einen qualitativ wertigen und seriösen FH-Bauer handelt: für eine Stadtvilla kommt der Preis incl. Nebenkosten TEUR 40 hin, für einen Kubus legst Du eher noch mal TEUR 10 drauf. Bei beiden Preisschätzungen sind weder Malerarbeiten noch Bodenbeläge enthalten.

Lüftungsanlage
Erdwärmepumpe (inkl. Bohrung)
Sonnenschutz
Schornstein (ohne Kamin)
Inkl. Außenanlage (wurde mit ca. 20.000 EUR kalkuliert)
Inkl. Nebenkosten (Architekt, Leistungsphase 1-9; Statik, Vermessung,Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc.)

Ist die Berechnung soweit realistisch?
Eher nicht; ist aber nur "meine Einschätzung" !

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Erdwärmepumpe, Außenverschattung, Schornstein kosten Dich in etwa TEUR 43. Architektur und Statik müssen im Hauspreis sein; Vermessung,Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc. in den Nebenkosten in Höhe TEUR 35-40.

Hinzu kommen dann noch TEUR 8-10 Rücklage für Gründungsmehrkosten, TEUR 15 für Malerarbeiten und Bodenbeläge, TEUR 15 für Außenanlagen sowie TEUR "x" für Extra´s.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
3Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
4Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
7Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 284
8Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
9Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25
10Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
11Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
12Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 14
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
14Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
15Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
16Keller oder Grundstück begradigen? 43
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben