Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen

4,00 Stern(e) 15 Votes
E

evelinoz

wir haben 2 hässliche, teure Couchen, die sich gegenüberstehen, Abstand ca 180-200, er seine, ich meine, beim gemeinsamen fernsehen liegen wir auf der "unserer"Couch. Der Raum ist zur Strasse, zum Garten gibt es einen zweiten Wohnbereich.

IMG_20190902_130304 (1).jpg


auf das Haus des TE bezogen, wäre der TV planlinks an der Office Wand, eine Couch an der Wand planunten, eine 2. gegenüber mit Abstand zur Küchenwand. Man schaut dann planrechts in den Garten, planlinks in die Röhre.
 
E

evelinoz

und was den Platz um den Esstisch betrifft, wenn man sich ein größeres Haus leisten kann, würde jeder den Bereich vergrößern.

Man kann den Tisch auch drehen.
 
11ant

11ant

Nicht immer will man auf dem Sofa nur Fernsehen. Manchmal auch sitzen und sich unterhalten, und da ist ein Blick in den Garten doch viel schöner als ein Blick auf die dunkle Wand mit dem dunklen TV.
Da sind wir hier aber glaube ich in einer Minderheit. Als Mainstream empfinde ich hier die Einstellung, daß der Glotzaltar der Nabel des Wohnzimmers sei, und der Betrachtungsabstand quasi die Erdachse.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Da sind wir hier aber glaube ich in einer Minderheit. Als Mainstream empfinde ich hier die Einstellung, daß der Glotzaltar der Nabel des Wohnzimmers sei, und der Betrachtungsabstand quasi die Erdachse.
Meinst du wirklich? Ich vermute eher, dass durch die Verbreitung dieser Lösung in fast allen Fertighausgrundrissen - vermutlich um eine Außenansicht mit tollen Fenster bei kleinen Räumen zu kreieren - es sich so langsam eingebürgert hat, ohne dass es wirklich gewollt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
3Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
4Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
5Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
6Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 3112
7Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
8Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? - Seite 251
9sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
10Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 4252683
12Womit Fenster Blickdicht machen? - Seite 229
13Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen? - Seite 350
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben