Eine Villa für zwei Kinder

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eine Villa für zwei Kinder
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Traumfaenger

Also beim ersten Sichten:
EG: Wofür braucht die Speisekammer so ein großes Fenster, ist doch nur Platzverschwendung darin?
Das Gäste-WC erscheint mir etwas verwinkelt und schlauchartig, ob das so schön aussieht?
Insgesamt sieht das nach Verschwendung von Verkehrsflächen aus wenn man sich die Situation im Abstellraum der Garage, Flur Technikraum, Diele anschaut. Stammt der Entwurf von einem Architekten???
OG: Ich finde ein Bad/WC mit zwei Türen nicht so sexy... wird bestimmt zu vielen unansehnlichen Situationen führen (Tür von Ankleide zum Klo würde ich weglassen, macht m.E. nur Sinn wenn es ein Bad en Suite gewesen wäre).
Der verwinkelte Luftraum sieht nicht nur seltsam aus, er wird mit Sicherheit auch nur "seltsam" sauberzuhalten sein.... Ich weiß wovon ich spreche bei 6 Meter Deckenhöhe im Galeriebereich.
Die Galerie kommt nicht zur Geltung, denn wenn man die Treppe hochkommt läuft man erst mal gegen eine Wand statt in eine großzügige Galerie hinein. Schließe mich meinen Vorrednern an, in der derzeitigen Anordnung ist die Galerie überflüssig. Stammt das wirklich von einem Architekten???
 
K

Kwonni

Moin,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dieser Entwurf stammt, ob ihr es glaubt oder nicht, tatsächlich von einem Architekten.
Wir versuchen die genannten Kritikpunkte in unseren Skizzen in SH3D umzusetzen um uns davon ein Bild zu machen. Viel lieber wäre mir natürlich ein ordentliches Werkzeug dafür, aber zum experimentieren reicht das.

Ich versuche mal auf die einzelnen Punkte detaillierter einzugehen:

- Kosten: Sollten irgendwo bei 300k rauskommen. realistisch?

- Gäste Bad zu klein: sehen wir auch so

- Westfenster: sollten mehr sein, vor allem im Esszimmer. Sehen wir auch so

- Speisekammer: kommt definitiv weg

- Treppe an die Nordwand: Platzgewinn im OG für quadratische Räume im Süden (Kinderzimmer, nächster Punkt) Bisheriger Grund für Treppenposition ist: Weg vom Eingangsbereich, da im Haus Barfuß gelaufen wird und der Dreck nicht verteilt werden soll.

- Wohnzimmer/Esszimmer: Die Schiebetür füllt dem Platzgewinn für TV/Stereo zum Opfer

- Wohnzimmer: Ausgang zur Terrasse in Richtung Süden und die Wand durchziehen aus o.g. Grund

- Kinderzimmer mit Elternzimmer tauschen: wäre eine Option!

- Im OG entfallen sämtliche Bodentiefe Fenster. Das war vorher kommuniziert worden, ist im Plan jedoch nicht berücksichtigt.

- Hauswirtschaftsraum/Technik: kann man wohl offener Planen. Grund für die Größe ist die Abwesenheit eines vorher angedachten Kellers. Irgendwo muss Stauraum ja generiert werden. Die Garage fällt dafür raus, da dort 2 Autos und ein Motorrad Platz haben müssen plus Werkbank und Gartenequipment. Des Weiteren soll eine Tür aus Hauswirtschaftsraum raus in Richtung Osten führen.

- Garage: die Trennwand zur darin befindlichen Abstellkammer kommt auch weg. Soll offen sein...

- Walmdach auf der Garage: passt doch zum Hauptdach?! Soll auch noch zusätzlich als Stauraum genutzt werden. Flachdächer neigen irgendwann zur Undichtigkeit. Da haben wir keine Lust darauf.

Es muss, wie es scheint, noch einiges geändert werden. Wenn ich so drüber lese bleibt kein Stein auf dem anderen...
Deswegen haben wir uns auch an euch gewandt um unbefangene Meinungen einzuholen.

Auf in Runde Zwei...
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5070 Themen mit insgesamt 100807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine Villa für zwei Kinder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331
2Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
3OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
4Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
5Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
9Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
10Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
11Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 993
12Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
13Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
143. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
16Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen - Seite 211
18Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse 29
19Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
20Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420

Oben