N
nordanney
Beim GU bist Du im meistens schon Eigentümer, bevor mit dem Bau begonnen wird. Nicht mit dem Bauträgervertrag verwechselnAktuell müsste alles nur vorgemerkt sein
Beim GU bist Du im meistens schon Eigentümer, bevor mit dem Bau begonnen wird. Nicht mit dem Bauträgervertrag verwechselnAktuell müsste alles nur vorgemerkt sein
Ähnliche Themen | ||
01.12.2016 | Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab | Beiträge: 39 |
21.12.2016 | Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale | Beiträge: 12 |
03.01.2022 | Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? | Beiträge: 57 |
30.10.2019 | Haftungsbefreiung für Baustraße soll unterschrieben werden | Beiträge: 14 |
12.12.2014 | Realistische Höhe der Strafe pro Werktag bei Bauverzug | Beiträge: 12 |
26.10.2016 | Bauvertrag: Dauer des Baus | Beiträge: 34 |
16.09.2014 | Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar | Beiträge: 28 |
22.05.2022 | Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie | Beiträge: 58 |
10.12.2017 | Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? | Beiträge: 14 |
04.04.2014 | Schwundrisse - zulässige Breite | Beiträge: 17 |