Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm

4,30 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Hatte die Gesamt m2 mit 1800€ m2 gerechnet(Ohne Garage und komme auf 315k) 35k für eine Doppelgarage ist also nicht realistisch?
In Nds schon Allerdings würde ich bei 1800€/qm eher den Haustyp Standard (viereckig und Satteldach) sehen.
Pult ist teurer, Flachdach ist teurer, dann habt ihr zwei Anbindungen (Flachdach/Mauer), die korrekt ausgeführt werden müssen, damit das Haus trocken bleibt.
Mehr Arbeit für den Flaschner, etc.
Dann eine gedämmte Garage... olala... dann seid ihr nah bei 400000.

Bei Architekten immer mal 20% statt 10% als Puffer nehmen.
Allerdings irritieren die durch die Architektin geschätzten 300000, da Architekten inkl. Erdarbeiten kalkulieren.
Ich rechne diese zu den Baunebenkosten.

Das Bauvorhaben wird nicht komplett vergeben. Vieles soll auch durch Mitwirken erfolgen. Der Freundeskreis besteht aus den verschiedensten Gewerken. (Zimmerei, Elektrik, Innenausbau)
Bitte bedenken, dass Freunde nicht Euren Bauzeitenplan als Privatkalender benutzen.
Entweder habt ihr dann viel Baupausen, weil der befreundete Elektriker erst übernächste Woche Zeit hat, oder aber ihr geht ganz leer aus, weil Privates am Feierabend Vorrang hat.

Zum Haus: sehe ich wie die anderen, Haus hat von seiner positiven West-Seite recht wenig, Flur sehr, sehr lang, Kinderzimmer nicht gerade fair eingeteilt. Dusche und WC gehören getauscht, damit man beim Sitzen natürliches Licht und Ausblick hat. T gehört etwas versetzt.
Garderobe reicht nimmer für 4 Personen, für 2 gerade das, was man saisonal hat. Und wohin kommen die anderen Jacken, Taschen etc?
Flur ist geradezu verschwenderisch.
Hauswirtschaftsraum ist nett groß, muss aber auch für alles herhalten.
Für die nächste Planung könnt ihr alle Kriterien einbeziehen, denn um eine Neuplanung kommt ihr nicht drumrum, wenn der Bebauungsplan noch gültig ist:

Die Firstrichtung ist angegeben, und die beiden Firste sind bei Eurem Haus quer zur Vorgabe.

Schön für Euch, wenn ich falsch liege
 
kaho674

kaho674

Schließe mich Yvonne an. Außerdem: Die Atrium-ähnliche Ausbuchtung zum Garten wird letztendlich nur eine dunkle, beengte Ecke. Ich säß lieber auf einer breiten sonnigen Terrasse.
 
Y

ypg

Och... ich mag das eigentlich auch sehr gern, diese „Einbuchtung“. Die Terrasse kann dann ja nach außen fortgeführt werden. Dann hat man beides. Die Räume gewinnen durch die Fenster nur sehr wenig Sonne, Licht ja.
Ich war heute zufällig auch auf der Musterhaus Okal Haus im Ort Stelle virtuell unterwegs.
Ich fahr da öfter dran vorbei (Terrassenseite), war da aber leider noch nie drin.
 
blaupuma

blaupuma

1800 Euro ist zu wenig.
Rechne mal lieber mit 2000 Euro da ist dann alles drin wenn man nicht völlig extravagant aussucht.

Macht 35.000 Euro mehr als geplant.
Rechne mal lieber 45.000
Garage dazu noch mal 40.000
Macht 85.000 Euro


Die Extrakosten die während des Baus kommen sind Realität.
Ich wollte es auch nicht wahrhaben.

Hier 2.000 da 2000 da kommt nach der Bauzeit was ordentliches zusammen


Ein Freund sagte mal rechne 10% mehr ein ich habe gelacht.

Ergebnis ist er hat recht
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
2Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
3Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
5hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
6Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
7Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
8Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? - Seite 524
9Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? - Seite 225
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
11Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
16Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Begehbare Garage (Terrasse) 11
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben