DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Übrigens wird auch der Spritzschutz dreckig. ggfs. reicht einfach ein Absetzen mit einer dreckoptikschluckenden Farbe.
 
Z

Zaba12

Um mal was gegenteiliges zu schreiben: 20k für das Terrassendach ist zu viel, wenn (!) es nur das Dach ist ohne Seitenverglasung o.ä. Wenn ihr es in Eigenleistung macht geht es noch Welten günstiger...
Kann muss aber nicht. Nicht jeder lässt es von KD hinstellen. Er hat ja da schon eine genau Firma stehen
 
N

Nemesis

Kann muss aber nicht. Nicht jeder lässt es von KD hinstellen. Er hat ja da schon eine genau Firma stehen
War nicht KD bei mir und sollte ja nur ein Hinweis sein, er hatte danach gefragt. Ich meine eben, dass man bei dem Posten gut 10k sparen kann, das ist ja jetzt nicht unerheblich. Aber als Puffer stehen lassen wie zuvor vorgeschlagen kann man es ja auch.
 
Tolentino

Tolentino

Und wenn die unteren 30 cm Buntsteinputz sind, dann ist der eh "fleckig" und man sieht den Dreck nicht so?
Ok, verstanden. Wobei 30 cm wahrscheinlich bei manchen Regenfällen auch nicht unbedingt reichen, oder?

Zum Thema Medienanschluss: Mittlerweile würde ich eher von 15-20 TEUR ausgehen, da die Kosten teilweise auch durch die Erdarbeiten ganz schön hoch werden können.
Nur als Bsp. in Berlin:
Wasseranschluss: 1395,- netto zzgl. 160 EUR pro Meter (25 bei Eigenleistung) netto.
aber nur bis 15m auf privatem Grund. Sonst Schacht nötig. Habe gerade ein Angebot gekriegt: knapp 7000 Brutto nur fürs Schacht setzen, dh. Wasseranschluss bis zum Schacht kommt noch dazu und den Graben mit den Leitungen vom Schacht bis zum Haus müssen wir noch in Eigenleistung ziehen.
Wenn man sich das nicht zutraut kommen locker 3000 EUR Erdarbeiten dazu.
Abwasser: 1970-3130 zzgl 125-340/m netto je nach Ausgangslage und ob ein nachträglicher Anschluss gelegt werden muss oder eh schon am Kanal gearbeitet wird (Neubaugebiet/Baulücke).
Strom war bei mir 1240 Brutto mit Außensäule (Eigenleistung ins Haus rein), Anschluss direkt ins Haus ohne EL kann auch bis zu 5 TEUR kosten je nach Abstand zur Grenze.
Kabel und Telekom habe ich noch gar nicht abschließend anschauen können. Angeblich ist Telekom immer 800 EUR. Da die bei mir aber maximal 6 Mbit liefern können werde ich auf Kabel gehen und die melden sich einfach nicht zurück.

Also, wie gesagt, lieber mit 20 TEUR kalkulieren. Wenn es später weniger wird hast du noch mehr für Möbel oder Außenanlagen.
 
Z

Zaba12

War nicht KD bei mir und sollte ja nur ein Hinweis sein, er hatte danach gefragt. Ich meine eben, dass man bei dem Posten gut 10k sparen kann, das ist ja jetzt nicht unerheblich. Aber als Puffer stehen lassen wie zuvor vorgeschlagen kann man es ja auch.
Kann man, wenn’s knapp wird kann es ja auch erst mal komplett entfallen lassen. Lieber mehr planen als weniger.
 
S

Scout

Kann man, wenn’s knapp wird kann es ja auch erst mal komplett entfallen lassen. Lieber mehr planen als weniger.
und wenn das bei der Bank so eingereicht und im Kredit gewährt wurde? Was sagt die Bank nachdem deren Gutachter festgestellt hat dass die Terrassenüberdachung für 20 Mille gezahlt aber nicht gebaut wurde?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
2Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
3Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
4Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
5Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
6Auf Telekom Anschluss verzichten 30
7Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
8Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
9Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
10Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
11Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
12Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
13Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
14Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
15Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
16Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
17Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
18Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
19Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
20EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643

Oben