Dämmung zwischen Reihenmittelhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
I

IonTichy

Hallo,

wir haben uns ein Reihenmittelhaus gekauft, welches sich gerade in der Bauphase befindet. Keller Erdgeschoss und halbes Obergeschoss sind vom Rohbau her fertig. Innenwände, bis auf die tragenden, fehlen noch. Fenster, Türen sind noch nicht drin.
Mit dem Endhaus links sind wir über die Kellerbodenplatte verbunden, mit dem Mittelhaus rechts überhaupt nicht. Wir waren am Wochenende auf der Baustelle und haben Klopftests gemacht. Festes Klopfen mit einem Holzstück und Rumhüpfen ist nur über die offenen Fenster zu hören. Wenn man allerdings mit der seitlichen Faust fest gegen die Wand haut, hört man das dumpfe Dröhnen auch in unserem Haus. Gefühlt kommt es nicht durch die offenen Wände. Das gilt für beide Häuser links und rechts. Einen Unterschied haben wir nicht festgestellt.

Ist es "normal" dass man das Dröhnen hört? Es sollte ja außer der 5cm Dämmung zw. den Häusern keine Berührungspunkte geben.

Folgendes steht dazu in der Baubeschreibung:
"Schalldämmung zwischen den Haustrennwänden aus Mineralwolle, d = 5 cm, durchgehend von
Oberkante Bodenplatte bis Unterkante der Dachziegel."

Danke für eure Meinungen.
 
S

Sebastian79

Verbundene Bodenplatten sind immer schlecht - die Gefahr von Schallbrücken ist sehr hoch. Hatten das im letzten Mietshaus auch mit extremen Übertragungen.

Da waren zwei oberhalb getrennte, 5 Meter entfernte Häuser nur durch den Keller und die Bodenplatte verbunden - hat jemand in dem Haus ein Loch gebohrt, konnten wir das hören, als ob in die Wand nebenan gebohrt wurde. Abhilfe konnte nicht mehr geschehen und wir sind am Ende stark frustriert ausgezogen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung zwischen Reihenmittelhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
3Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
4Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
5Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
6Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
9Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
11Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
12Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
13Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Aufschütten für Bodenplatte 25
16Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
17Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
19KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
20Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller 21

Oben