Dämmung Bodenplatte XPS - Ursa / Jackodur

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bushaltefolie

Guten Tag,

unser Hausbauprojekt befindet sich gerade im Bau der Bodenplatte. Zur Bodenplatte - genauer gesagt zur XPS-Dämmung - habe ich nun eine Verständnisfrage, da ich mir nicht sicher bin ob die Ausführung der Baufirma hier zu 100% einwandfrei ist.

Der Aufbau der Bodenplatte ist dabei grundsätzlich wie folgt:
- Kiesschicht (Gewachsener Grund)
- Rollierung 16/32
- Baufolie
- Sauberkeitsschicht ~5cm
- 2x10cm Ursa XPS D N-III-L
- Jackon Jackodur KF 300 als seitliche Schalung/Dämmung

Ein Foto (wo zumindest der bisherige obere Aufbau ersichtlich ist) habe ich angehängt.
Meine Frage ist nun: Müssten die Jackodur Elemente (lila) nicht komplett bis zur Sauberkeitsschicht heruntergezogen werden?

So wie der Aufbau derzeit ist, dass die Jackodur Elemente auf die Ursa-XPS Elemente aufgesetzt sind, stellt sich für mich die Frage ob dies so sinnvoll ist, auch in Bezug auf Kältebrücken?

Danke für Eure Rückmeldung.
daemmung-bodenplatte-xps-ursa-jackodur-205716-1.jpg
 
A

Alex85

Sehe ich auch so. Irgendwie müssen die Materialien ja anstoßen, also verbunden werden. Ne Fuge hast du also so oder so. Hauptsache die Bodenplatte ist komplett eingepackt.

P.S.: Wärmebrücke
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

In Sachen Wärmedämmung sehe ich da auch keine Probleme.
Aber warum wurden denn für Platte und Schalung unterschiedliche Fabr. verwendet?
Von Jackodur kenne ich aus eigener Erfahrung Flächen und Schalungselemente, die dann verkeilt und im Verband sicher eine bessere Verbindung bieten als die hier gezeigte Lösung.

Olli
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Bodenplatte XPS - Ursa / Jackodur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
6Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
7Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
8Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
9Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
12Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
13Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
14Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
15Bodenplatte vs Streifenfundament 15
16Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
17Bodenplatte mit Mängeln? 22
18Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
19Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
20Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20

Oben