Dachboden Fußboden Dämmen

4,00 Stern(e) 6 Votes
A

AachenHaus

Hallo zusammen,

Ich würde gerne denn Dachboden (Spitzboden) Fußboden mit Osb Platten auslegen damit er richtig begehbar ist jetzt sind nur die Holzbalken zu sehen. Ich möchte zwischen denn Sparen Glaswolle (Klemmfilz) verlegen. Kann ich die Wolle einfach so verlegen oder muss da noch eine Dampfsperre zwischen?
Das Dach ist mit Wolle und Folie gedämmt.
Danke vorab für die Hilfe. Ich hänge noch ein Paar Bilder bei.
dachboden-fussboden-daemmen-351833-1.jpeg

dachboden-fussboden-daemmen-351833-2.jpeg

dachboden-fussboden-daemmen-351833-3.jpeg

dachboden-fussboden-daemmen-351833-4.jpeg
 
Nordlys

Nordlys

M.E. geht das ohne Folie. Die Hülle und Übergang warm kalt ist ja die Dämmung unterm Dach. Eigentlich muss die Decke gar nicht. Aber schaden tuts auch nicht.
 
J

Joedreck

Doch die Decke muss. Naja was heißt muss. Sollte. Sonst wird der Dachboden immer mitgeheizt.
Wenn du Wolle nimmst, nimm bitte Rauspund. Die sind mehr Fugen. Dann kann die Feuchtigkeit nach oben raus.
Alternativ bitte vernünftige viele fügen zwischen OSB lassen.
Wichtig wäre auch eine grundsätzliche kleine zwangsbelüftung zu installieren, soweit nicht vorhanden. Ich gehe davon aus, dass der Spitzboden nicht beheizt wird?
 
A

AachenHaus

Doch die Decke muss. Naja was heißt muss. Sollte. Sonst wird der Dachboden immer mitgeheizt.
Wenn du Wolle nimmst, nimm bitte Rauspund. Die sind mehr Fugen. Dann kann die Feuchtigkeit nach oben raus.
Alternativ bitte vernünftige viele fügen zwischen OSB lassen.
Wichtig wäre auch eine grundsätzliche kleine zwangsbelüftung zu installieren, soweit nicht vorhanden. Ich gehe davon aus, dass der Spitzboden nicht beheizt wird?
Stimmt der Spitzboden soll nicht mit beheizt werden nur als Lager genutzt werden. Was meinst du mit Zwangsbelüftung? Hab ich also richtig verstanden das die Folie nicht nötig ist?
 
Nordlys

Nordlys

Unter unserem Rauspund ist auch keine. Gleich die Wolle. Und das hat ein Zimmermann alles gemacht, einer vom Fach. Nicht ich als Laie. Ich hab nur mit angefasst und bin auf Anweisung tätig geworden. Und hab bezahlt am Ende.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachboden Fußboden Dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
2Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
4Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
7Dachboden Fußboden aufbauen - Seite 424
8Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
9Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
10Lüften im gedämmten Dachboden 23
11V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
12Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
13OSB Platten im Spitzdach 17
14Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
15Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
16OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
17Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 216
18Dachdämmung aus 1986 erneuern? - Seite 329
19Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85

Oben