Dachboden Fußboden aufbauen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Dachboden Fußboden aufbauen
>> Zum 1. Beitrag <<

Roady89

Roady89

Dicke Rauspund >19mm. Wir haben 19mm und das ist gut für Lagerung von Kisten, Kartons etc. Aber für größere Möbel oder Personen würde ich =>22mm gehen.
Unter den Rauspund würde ich Rahmenschenkel in Abständen von <50cm verbauen.
Man kann da ersteinmal an einem Stück (1m x Rauspundlänge in m = Testboden in qm) aufbauen und testen ob es zu arg federt.

Eine Frage zu dem Bild:
Das ist doch ein unbeheitztes Kaltdach oder?

Ich hatte gegooglet ich würde auch die 22mm nehmen auf Jedenfall. Mit den Rahmenschenkel das ist eine Prima idee weil die Balken ja doch ein bisschen auseinander sind ich weiß jetzt nicht wie weit genau aber man sieht es ja auf den Bildern.

Mit dem Kaltdach also ich hoffe ich verstehe das jetzt richtig auf dem Dachboden is keine Fußboden verbaut es hängt nur ein Heizkörper da der aber nie benutzt wird zumindest nicht solange er aktuell als Abstellfläche dient.

Falls du damit meinst ob das Dach gedämmt ist ? Ja es ist von außen die Unterspannbahn verlegt dann Dämmwolle zwischen den Sparren und von innen abgedichtet mit Dampfsperrfolie und als Verkleidung haben wir OSB Platten genommen mit 12mm Stärke
 
bauenmk2020

bauenmk2020

okay das passt dann im Dachboden. Wichtig ist ja nur, dass warme feuchte Luft die von unten kommt (Wohnraum) sich wahrscheinlich im Dachboden abkühlt und dadurch die Luft seine Wasserspeicherfähigkeit vermindert und Wasser auskondensiert. Dieses Wasser kann dann Bauschäden verursachen. Der zusätzliche Raum sollte also auch beheizt werden bzw. sollte man dafür sorgen, dass der Taupunkt nicht unterschritten wird.

Kann man auf den Dachboden über eine ortsfeste Treppe gelangen oder über eine Einschubtreppe?
 
Roady89

Roady89

okay das passt dann im Dachboden. Wichtig ist ja nur, dass warme feuchte Luft die von unten kommt (Wohnraum) sich wahrscheinlich im Dachboden abkühlt und dadurch die Luft seine Wasserspeicherfähigkeit vermindert und Wasser auskondensiert. Dieses Wasser kann dann Bauschäden verursachen. Der zusätzliche Raum sollte also auch beheizt werden bzw. sollte man dafür sorgen, dass der Taupunkt nicht unterschritten wird.

Kann man auf den Dachboden über eine ortsfeste Treppe gelangen oder über eine Einschubtreppe?
Ja wir haben schon gesagt wenn es kühler wird dann werden wir die Heizung da auch aufdrehen .... auf den Dachboden kommt man ganz normal über eine ortstfeste Treppe.
 
T

T_im_Norden

Verstehe ich das richtig :
Decke zum Dachboden ist gedämmt, hat Dampfbremse und OSB
Dach ist gedämmt und hat auch wieder eine Dampfbremse und OSB ?

Also 2 mal Dampfbremse/Sperre ?
 
Roady89

Roady89

Ja genau wie gesagt wir sind mit der Scheiss Baufirma gewaltig auf die Nase gefallen das hätte man definitiv besser lösen können
Ich muss noch dazu sagen das die Zimmer unter dem Dachboden ja auch schrägen haben (Kniestock 1,5 Meter ) und die schrägen wurden gedämmt und Dampfsperre gemacht was ich nicht Verstanden habe und zu spät reagiert habe als sie die dampfsperrfolie von der Schräge mit in die Decke laufen lassen haben ‍♂ statt sie die gesamte schräge bis zum First hochziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.03.2023
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 366 Themen mit insgesamt 3586 Beiträgen

Ähnliche Themen
11.08.2019Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) Beiträge: 10
20.05.2016OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 3Beiträge: 33
23.07.2015Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen Beiträge: 21
05.04.2021OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? Beiträge: 24
12.01.2016Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 3Beiträge: 15
25.01.2022Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 2Beiträge: 37
14.09.2017OSB Platten im Spitzdach Beiträge: 17
14.12.2022Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen - Seite 2Beiträge: 23
21.08.2014Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? Beiträge: 10
05.03.2015V100 oder Rauspund für den Dachboden Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben