Dach Statikfrage: Ersetzung von Querbalken durch Windrispenband?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

danreva

Ich führe gerade Renovierungsarbeiten an der Dachspitze durch und möchte einige leichte Querbalken(ca. 9 x 3,5 cm dick) entfernen. Benötigt das Haus diese Balken noch, oder wurden sie lediglich für den Bauprozess eingesetzt? Falls eine Ersetzung notwendig ist, würde ein Windrispenband mit den Maßen 40 x 1,5 mm ausreichen? Ich denke daran, einfach ein paar Kreuze auf beiden Seiten anzubringen. Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben?
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Da sind doch schon Windrispen drin. dem zufolge sollten die Bretter eine Andere Funktion haben. MMn können die raus. Ich bin aber kein Statiker. Den solltest Fragen.

Du willst doch da ausbauen also kommen da irgendwelche Platten dran. Die steifen auch aus.
 
D

danreva

Diese Windrispen habe ich selbst angebracht, aber meiner Meinung nach sind sie zu schwach mit ca. 1 cm Breite. Ich hatte geplant, welche mit 4 cm Breite anzubringen, bin aber immer noch nicht sicher, ob sie stark genug sind. Eine weitere Idee von mir wäre, Bretter im 45-Grad-Winkel zwischen den Balken anzubringen. Das bedeutet, dass ich einfach die gleichen Bretter schneiden würde und sie dann mit zwei Schrauben von jeder Seite befestigen würde.
 
In der Ruine

In der Ruine

Die 1cm Bändchen sind doch keine Windrispen Bändchen. Die halten nur Deine Dämmung hoch.
Die Querhölzer Stück für Stück raus und alles mit OSB verkleiden. Hat die selbe Funktion einer
statischen Scheibe,
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach Statikfrage: Ersetzung von Querbalken durch Windrispenband?
Nr.ErgebnisBeiträge
1OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
2Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6OSB Platten im Spitzdach 17
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
10Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
11OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
12Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach. 14
13HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? - Seite 316
14RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
15Rigips Platten direkt streichen??? 11
16Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
17XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
18Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
19Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten - Seite 214
20Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 316

Oben