Caparol Sylitol Bio-Innenfarbe auf Kalk-Zementputz - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
AxelH.

AxelH.

Eine gute Wahl - wir haben fast unser ganzes Haus damit gestrichen - den Kalk-Zement-Putz im Keller und den Kalk-Gips-Putz in den Wohnräumen, die Betondecken und auch die Glasfasertapeten. Deckt super, lässt sich durch die Cremigkeit wunderbar verarbeiten, tropft so gut wie nicht. Unbedingt zu empfehlen.

Viele Grüße

Axel
 
G

Garfield-1978

Hallo Axel,
zwei Anstriche wurden uns empfohlen. Der erste Anstrich mit 10 - 15 % Wasser und der zweite Anstrich mit 5 %. Hast du es auch so gemacht?
Viele Grüße
Susi
 
AxelH.

AxelH.

Hallo Susi,

den Keller haben wir nur einmal - unverdünnt - gestrichen. Auch die Wände im Arbeitszimmer, da dort rundum Regale stehen. Ansonsten haben wir auch zweimal gestrichen, allerdings immer unverdünnt.

Gutes Gelingen wünscht

Axel
 
D

dertill

Wir haben nicht diese Farbe, aber auch eine Silikatfarbe beim Anstrich von Kalkzementputz genutzt. Den ersten Anstrich haben wir mit ca. 7% verdünnt, den zweiten unverdünnt aufgetragen. 10% war etwas zu flüssig, kann aber ja variieren von Hersteller zu Hersteller. Zwischen den Anstrichen wirklich austrocknen lassen, sonst wird das nichts! Nicht wie bei Dispersionsfarben nach einer Stunde noch mal rüber, sondern einen Tag warten. Nicht zu heiße/trockene Luft im Raum und keinen Durchzug bei der Verarbeitung bzw. in der Trockenzeit. Die Farbe braucht Zeit zum Aushärten und um sich mit dem Putz zu verbinden und darf nur langsam trocknen.

Wenn ihr andere Farbtöne wollt, nur mit den angegebenen Abtönfarben oder mit alkalisch-beständigen Pigmenten (z.B. von Kreidezeit) mischen, alle anderen bleichen aus.
 
W

Wickie

Wir haben auch die Sylitol Farbe genutzt und sind total zufrieden. Haben zwei Anstriche gemacht, beide unverdünnt. Allerdings auf Kalkputz!
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1469 Themen mit insgesamt 12962 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Caparol Sylitol Bio-Innenfarbe auf Kalk-Zementputz - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
2Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
3Farbe abbekommen von Haus 1900 11
4Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
5WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
6Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
7Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55
8Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
9Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
10Raffstore welche Farbe? 16
11Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
12Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
13Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
14Schwarze Armaturen Kalk Erfahrungen? 46
15Reihenfolge Estrich - Putz 14
16Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
17SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
18Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
19Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
20Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96

Oben