Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!

4,50 Stern(e) 6 Votes
G

GooSe_77

Hallo allerseits,

wir beschäftigen uns immer mal wieder mit dem Thema Hausbau/Hauskauf und so langsam möchten wir mal weiter machen und etwas konkreter planen. Allerdings bin ich überschlagen mit allen Informationen die man so im Netz findet oder auch nicht findet und möchte daher mal meine Idee hier mit euch besprechen.

Ich möchte so viel möglich selber machen, bin nicht zwingen untalentiert und Zeit wäre aktuell genug vorhanden.

Also der Wunschwohnraum wäre ein Bungalow mit 2-3 Schlafzimmern, einem Bad und großem Wohnraum. Deckenhöhe ca. 3,5m mit leicht schrägen Dach, 10° begrünt. Wenn ich mal eine einfache Software finde kann ich das gerne mal zeichnen.
Wände kann ich mir in Porenbeton gut vorstellen, vor allem weil ich das ganz gut selber schaffen würde. Die Dachkonstruktion aus Leimholz wäre über ca. 7m freitragend, also müssen da schon ordentliche Balken her. Vorteil das keine tragenden Wände gebaut werden müssen. Der Wohnraum wäre komplett ohne Zwischenwände. Das müsste dann der Statiker berechnen, oder kann das jemand hier mal überschlagen ?

Zum Porenbeton hätte ich da direkt ein paar Fragen. Der ist ja diffusionsoffen soweit ich weiss. Dann sollte man wenn dieser außen mit Holz verkleidet ist und innen mit Lehm verputzt doch ein angenehmen Wohnklima schaffen ?
Schaff ich mit entsprechenden Fenstern ein KFW55 Haus ? Was für eine Stärke muss man dann kalkulieren ?
Strom und Wasser werden dann in der Wand verlegt, muss man da etwas berücksichtigen weil der Stein dort ja dünner ist bezüglich Statik und Wärmedämmung ?

Was kann man so als Kosten für Heizung ( Fußbodenheizung ), Wasser und Strom an Material ansetzen ? nur mal als grobe Orientierung .....

Danke euch
Bastian
 
D

Deliverer

Das sind eigentlich fast alles Fragen, die dir dein Architekt eh beantworten muss... Sich vorher darüber den Kopf zu zerbrechen scheint mir unnötig.
 
J

jansens

Ich vermute mal, dass hier nicht zwingend ein Architekt eingeplant ist. Eher alles in Eigenregie.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht - Seite 425
2Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen) 22
3Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
4Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
5Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
6Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? - Seite 210
7Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
8Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
9Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
10Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
11Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
12Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
13Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
14Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
20Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443

Oben