1
1997PPP
Hallo Zusammen,
ich plane folgendes Projekt und würde gerne von euch eine Einschätzung haben ob die kalkulierten Kosten realistisch sind.
Wir haben ein Haus in Aussicht dass wir kaufen können. Wunderbares Grundstück mit für uns guter Lage im nördlichen Bayern. Das Haus ist von 1960 und ein Zweifamilienhaus. Es hat eine Größe von 130 qm. Es steht am Hang das heisst das Geschoss unten liegt zur einen Seite frei und zur anderen Seite am Hang. Das Ganze kostet ca. 150TEUR. Das Haus muss allerdings saniert werden und zwar nahezu komplett. Es muss aber nichts mehr ausgeräumt etc. werden. Die Bausubstanz ist allerdings gut.
Was wir machen lassen wollen bzw. müssen:
- Fassade dämmen und neu machen
- Dach neu machen inkl. dämmen
- Wasserleitungen neu
- Heizungsanlage
- Bäder
- Küche
Teilweise in Eigenleistung:
- Fenster (hier haben wir zum Einbau jemanden an der Hand)
- Elektroleitungen neu (hier haben wir auch jemanden an der Hand)
Eigenleistung:
- Bodenbeläge
- Malerarbeiten
Vom Budget für die Sanierung wollen im Rahmen von 250TEUR bleiben. Uns ist keine hochwertige Ausstattung wichtig. Die Preis-Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank passt für uns. Einen Energieberater holen wir ins Boot obwohl wir ohne die KFW finanzieren.
Meint ihr das Budget ist realistisch?
Vielen Dank.
ich plane folgendes Projekt und würde gerne von euch eine Einschätzung haben ob die kalkulierten Kosten realistisch sind.
Wir haben ein Haus in Aussicht dass wir kaufen können. Wunderbares Grundstück mit für uns guter Lage im nördlichen Bayern. Das Haus ist von 1960 und ein Zweifamilienhaus. Es hat eine Größe von 130 qm. Es steht am Hang das heisst das Geschoss unten liegt zur einen Seite frei und zur anderen Seite am Hang. Das Ganze kostet ca. 150TEUR. Das Haus muss allerdings saniert werden und zwar nahezu komplett. Es muss aber nichts mehr ausgeräumt etc. werden. Die Bausubstanz ist allerdings gut.
Was wir machen lassen wollen bzw. müssen:
- Fassade dämmen und neu machen
- Dach neu machen inkl. dämmen
- Wasserleitungen neu
- Heizungsanlage
- Bäder
- Küche
Teilweise in Eigenleistung:
- Fenster (hier haben wir zum Einbau jemanden an der Hand)
- Elektroleitungen neu (hier haben wir auch jemanden an der Hand)
Eigenleistung:
- Bodenbeläge
- Malerarbeiten
Vom Budget für die Sanierung wollen im Rahmen von 250TEUR bleiben. Uns ist keine hochwertige Ausstattung wichtig. Die Preis-Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank passt für uns. Einen Energieberater holen wir ins Boot obwohl wir ohne die KFW finanzieren.
Meint ihr das Budget ist realistisch?
Vielen Dank.