Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
D

Daniel-Sp

1. Fällt in allen Heizkreisen die Rücklauftemperatur gleich schnell ab, oder gibt es Kreise mit besonders schnellem Abfall?
2. Kannst du in der Heizpause den Durchfluss reduzieren? Stichwort Warmeverschleppung in der Heizpause.
3. Wie stark fällt in der Heizpause die Temperatur im Vorlauf ab?

Es muss ja einen Grund geben, warum die Rücklauftemperatur so schnell abfällt. Der Estrich müsste dementsprechend dann auch schnell abkühlen. Gibt es ev. bisher unerkannte Wärmebrücken in der Geschossdecke?
 
A

Alessandro

1. kann ich nicht beantworten
2. die Pumpe läuft mit max. 25% in den Heizpausen
3. die Frage verstehe ich nicht. Die Vorlauftemperatur erreicht irgendwann die Rücklauftemperatur in der Heizpause, bis die die Wärmepumpe wieder startet.

Ich hab das Rätsel um die schnell abfallende Rücklauftemperatur leider noch nicht rausfinden können. Einzige Wärmebrücke die ich im Haus habe ist im Hauswirtschaftsraum im Bereich der Mehrsparteneinführung. Das ist (denke ich) aber normal, weil hier sehr viele Leitungen ins Haus kommen und dort auch keine Fußbodenheizung verlegt werden konnte. Außerdem steht die Heizung direkt daneben.

Hier mal der COP Wert von gestern, als es ein bisschen kälter war:


Energiemessgerät mit blauem Display zeigt COP 4,8 und Einheit kWh; grüne LED leuchtet.



Digitale Temperaturanzeige mit Werten: Außen 2,1 °C, Brauchwasser 47,9 °C, Vorlauftemp 32,4 °C.
 
D

Daniel-Sp

Zu 1. : Das kann man messen
2. Das ist gut.
3. Die Frage bleibt, warum fällt die Temperatur so schnell ab. Du hast 2K Temperaturabfall in der Stunde, bei mir sind es bei 8°C AT nur 0,2K. Deswegen die Frage nach der Vorlauftemperatur in der Heizpause. Bringt der Vorlauf die Kälte rein. Das sollte man einmal ausschließen, um danach weitere Ursachen auszuschließen.
Ist die Rücklauftemperatur schon vor dem Puffer so niedrig oder erst hinter dem Puffer?
Das der Estrich noch kalt ist und die Ursache des Temperaturabfalls ist, kann man sich ja kaum vorstellen.
Es bleibt spannend.
 
tomtom79

tomtom79

Ich hatte irgendwo geschrieben das du eine Tabelle mit kreisen Temperatur und Zeitverlauf erstellen sollst hattest doch oder?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufheizphase Estrich Fensterstellung - Seite 320
2Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 219
3Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 270
4Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
5Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
6Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
10Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
11Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
12Estrich mit Goldsand 17
13Reihenfolge Estrich - Putz 14
14Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
15Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
16Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
17Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
18Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
19Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
20Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10

Oben