zu den Werten kann ich nichts sagen, nachdem es gestern Nacht 15 und heute 18 Grad hat. Es waren 2 Heiztakte, die sehr sehr kurz waren, weil die Puffertemp, schnell erreicht wurde.
Ich habe jetzt soweit alle Wärmepumpe Einstellungen auf default gestellt. Somit wird im Mischer die gleiche Heizkurve wie in der Wärmepumpe gefahren.
Deaktiviere ich den Pufferspeicher bei der Regelung, nimmt er den Rücklauffühler und nicht den Pufferfühler als Referenzwert.
Somit sollte der Pufferspeicher eigentlich nur ein aufgeblähter Vorlauf sein, der das Erreichen der Rücklauftemperatur verzögert oder?
Edit: Wobei die ja eigentlich gleich sein sollten