Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fromthisplace

Edit:
Wie sind die Preise für Bora Kochfelder mit Dunstabzug? Gibt es da bei den Modellen grosse Preisunterschiede?
Unsere Küche wurde vor zwei Wochen gestellt, einen Praxisbericht kann ich daher nicht bieten. Wir haben uns bei der Auswahl für das preisgünstigste Kochfeld entschieden. Das nächstbessere, wie es @kati1337 in #13 verlinkt hat, hat den Vorteil, dass das Induktionsfeld links und rechts über die volle Tiefe geht. Wenn man also häufiger Römertöpfe oder ähnliche Sperenzchen zubereitet, eventuell ein Vorteil. Wir und der Küchenverkäufer waren uns einig, dass es den hohen Mehrpreis (für uns) nicht wert ist.
In der B-Note hat das bessere Kochfeld noch den cleaneren Look, weil unser Bora Pure diese "Topfmarkierungen" hat, was natürlich freilich ein schwaches Argument ist.
 

Anhänge

H

hauskauf1987

Ich habe einen von Siemens und will nie wieder einen normalen Dunstabzug haben. Sowohl aus optischen Gründen, wegen der einfacheren Reinigung, weil es vielleicht sogar günstiger ist und es einfach sehr gut funktioniert.

Wenn man nicht den billigsten Herd kauft, dann ist der Abzug plan und man kann was drüber stellen.
Wir haben extra den von Siemens genommen, da ist in der Mitte nur ein schöner schmaler Streifen für den Abzug.

Anhang anzeigen 77848

Entweder nur abwischen, oder rausziehen, und die Filter in die Spülmaschine. Keinerlei Arbeit und kein Vergleich zur Reinigung eine Abzugshaube.
Habt ihr da einen Hängeschrank drüber?
Wir planeb gerade den Kauf unseres Induktionskochfeldes und über der Arbeitsplatte sind aber durchgängig Hängrschränke geplant. Kann das ein Problem sein @Tassimat ?
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Im Forum BORA Vertriebs GmbH & Co KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 175 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben