Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
D

Daniel-Sp

Ihr habt vor allem auch erst mal den bisher nicht geheizten Estrich aufgeheizt, das kostet Energie.

Gerade um das Überströmventil schließen zu können, sollst du die Stelkantriebe demontieren.
Siehe Dir bitte noch mal die Grafik an, die ich gepostet hatte. Da siehst Du die Auswirkung der ERR. Manche Wärmepumpenspezies nennen sie auch "Effizienzreduktionsregler"

Wenn die Fußbodenheizung abgeglichen ist und die Heizkurve angepasst ist, wird der Verbrauch sinken, aber vor allem wenn die produzierte Wärme in die Fußbodenheizung fließt und nicht über das Überströmventil daran vorbei strömt.
 
chewbacca123

chewbacca123

Das ist eine Frage des Widerstandes ( Rohrlänge, Durchmesser, Biegeradien-Verlegeabstand). Auch Heizwasser geht den Weg des geringsten Widerstand. Wie gesagt, bei mir ging noch mehr durch Schließen des Überströmventils.
Also meine Umstellung der Volumen ist nun 8 Stunden her und im Bad hat sich bisher noch nichts getan, immer noch 20,9°.
Oh man hoffentlich bringt es was ..
 
D

Daniel-Sp

Hm, hängt es fest? Du hattest doch vorhin 2l/min?
Stand zwischendurch die Heizung?
Läuft derzeit die Heizung? Dreh mal dran ob sich etwas bewegt. Hast du schon das Thermometer?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100370 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
7Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
8Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
14Fußbodenheizung oder nicht? 20
15vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
16Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
17Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
18Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18

Oben